All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Pforzheim

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: (CW) Calw - Erpressung nach Internetkontakt: Polizei warnt vor dem Versenden intimer Fotos

Calw (ots)

Opfer der sogenannten "Sextortion"-Masche ist ein Jugendlicher aus Calw geworden.

Knapp ein Jahr stand der Jugendliche mit einer Person in Kontakt, zu welchem es Ende 2024 über eine Social-Media-Plattform gekommen war. Schließlich wechselte man zur Unterhaltung auf einen Messengerdienst, wo auch ein freizügiges Bild ausgetauscht worden war. In der Folge wurde der Jugendliche von seiner Gesprächspartnerin aufgefordert, monatliche Zahlungen in Form von Online-Gutscheinen zu leisten. Für den Fall, dass nicht bezahlt werden würde, drohte die Täterschaft mit der Veröffentlichung des Fotos im Internet. Insgesamt entstand hierbei ein Schaden in Höhen von mehreren Tausend Euro.

Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich vor "sexueller Erpressung" schützen:

   - Nehmen Sie keine Freundschaftsanfragen von fremden Personen an.
   - Stimmen Sie keinen Entblößungen oder intimen Handlungen in 
     Videochats zu, wenn Sie die Person erst seit kurzem kennen.
   - Prüfen Sie regelmäßig Ihre Account- und 
     Privatsphäreeinstellungen.
   - Seien Sie zurückhaltend mit der Veröffentlichung persönlicher 
     Daten wie Anschrift, Geburtsdatum oder Arbeitgeber. - Stimmen 
     Sie nicht vorschnell einem Videochat zu.
   - Im Zweifel: kleben Sie die Chatkamera zunächst ab, um lediglich 
     verbal zu kommunizieren und das Geschehen zu beobachten.
   - Halten Sie Betriebs- sowie Virenschutzsysteme auf Ihren 
     online-genutzten Endgeräten wie Smartphone, Laptop, Tablet oder 
     Computer immer auf dem aktuellen Stand, um sich vor 
     Schadsoftware, sogenannter Malware, zu schützen. Es gibt 
     Malware, die Ihre Webcam problemlos aktiviert und Sie damit 
     jederzeit filmen kann.

Weitere hilfreiche Präventionstipps erhalten sie auf der Internetseite der Polizeilichen Kriminalprävention: www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/2 9831-sextorion-erpressung-mit-nacktbildern

Sabine Maag, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Pforzheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim