All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Pforzheim

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: (CW) Nagold - Alkoholisiert mit Auto unterwegs, an Unfall beteiligt und weitergefahren: Führerschein weg

Nagold (ots)

Am Sonntagabend ist eine Autofahrerin zwischen Rohrdorf und Nagold auf die Gegenfahrbahn gekommen, hat Sachschaden verursacht und ist danach weitergefahren.

Nach Stand der Ermittlungen befuhr gegen 19:15 Uhr eine 66-Jährige mit ihrem BMW die Landesstraße 362 aus Richtung Rohrdorf kommend in Richtung Nagold. Hierbei kam sie auf die Gegenfahrbahn, streifte einen entgegenkommenden VW, der von einem 43-Jährigen gefahren wurde, und prallte gegen die Leitplanken. Danach setzte die 66-Jährige ihre Fahrt mit dem beschädigten Pkw fort, ohne sich um den verursachten Sachschaden zu kümmern. Im weiteren Verlauf der Fahrt begann der BMW zu qualmen, weshalb die Feuerwehr durch Zeugen verständigt wurde. Letztendlich kam die 66-Jährige mit ihrem BMW in Iselshausen zum Stehen. Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit der Autofahrerin nahmen die Beamten des Polizeireviers Nagold Alkoholgeruch wahr. Ein Vortest ergab einen Wert rund 2 Promille. Daraufhin wurde in einem Krankenhaus eine Blutentnahme bei der 66-Jährigen durchgeführt und der Führerschein durch die Polizei einbehalten. Der Sachschaden im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen wird mit etwa 6.000 Euro beziffert. Der verunfallte BMW musste abgeschleppt werden.

Allgemeine Hinweise:

Ab 0,3 Promille kann von einer sogenannten "relativen Fahruntüchtigkeit" gesprochen werden. Kommen ab diesem Promillewert noch alkoholbedingte Fahrfehler oder ein dadurch verursachter Verkehrsunfall mit Personenschaden oder entsprechendem Sachschaden hinzu, hat die Fahrerin oder der Fahrer mit einer Strafanzeige und fahrerlaubnisrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Ab 1,1 Promille wird bei Kfz-Lenkern im öffentlichen Straßenverkehr von "absoluter Fahruntüchtigkeit" gesprochen.

Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Neben Freiheits- und Geldstrafe drohen Punkte, Fahrverbot oder Führerscheinentzug sowie gegebenenfalls Schwierigkeiten beim Haftpflichtversicherungsschutz.

Michael Wenz, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Pforzheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
More press releases: Polizeipräsidium Pforzheim
  • 04.10.2022 – 11:15

    POL-Pforzheim: (Enkreis) Ispringen - Unbekannte haben es auf Bäckerei abgesehen

    Pforzheim (ots) - Zwischen Sonntag, 02.10.2022, 18:00 Uhr, und Dienstag, 04.10.2022, 04:00 Uhr, sind Unbekannte in eine Bäckereifiliale eingedrungen und haben etwa 500 Euro Bargeld entwendet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gelangten die Einbrecher über ein Fenster ins Innere der in der Bahnhofstraße gelegenen Filiale. Mehrere Räume wurden gewaltsam aufgebrochen ...

  • 02.10.2022 – 14:10

    POL-Pforzheim: (Enzkreis) Niefern- Öschelbronn - Alkoholisiert aus dem Verkehr gezogen

    Niefern-Öschelbronn (ots) - Einen Autofahrer mit rund 2,5 Promille zogen Polizeibeamte am frühen Samstagmorgen in Niefern, im Bereich der Hauptstraße, aus dem Verkehr. Der 35-Jährige befuhr mit seinem Dacia die Hauptstraße, als er hinsichtlich seiner Fahrtauglichkeit kontrolliert werden sollte. Mittels Alkoholvortest konnte seine absolute Fahruntauglichkeit noch ...