FW Hünxe: 200 Jahre Ehrenamt - Ehrungen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
Hünxe (ots)
Bürgermeister Dirk Buschmann und die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe luden alle Mitglieder zum jährlichen Tag der Ehrungen in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Auch Vertreter von Rat und Verwaltung waren gestern Abend anwesend und zollten den Kameradinnen und Kameraden damit ihren Respekt für deren ehrenamtliche Arbeit im Bereich Sicherheit und Ordnung.
Bürgermeister Dirk Buschmann eröffnete den Abend. Er dankte allen Anwesenden für ihre rund um die Uhr bereitstehende Einsatzbereitschaft zum Schutz der Hünxer Bevölkerung. Er betonte, wie wichtig das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr für die Gemeinschaft ist. Anschließend führte Stephan Hinz-Sobottka, der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, durch das letzte Jahr. Neben der Einstellung eines Brandschutztechnikers, der ebenfalls Mitglied der Feuerwehr Hünxe ist, konnten bereits mehrere Maßnahmen aus dem vom Rat beschlossenen Brandschutzbedarfsplan umgesetzt werden. Viele weitere Themen sind parallel in Arbeit. Er lobte die stets ergebnisorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und freute sich darüber, dass sich die Feuerwehr Hünxe stetig weiterentwickelt.
Anschließend gab Marc Vinschen, Pressesprecher und stellvertretender Leiter der Feuerwehr, einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Über 550 000 Menschen haben in den vergangenen zwölf Monaten die veröffentlichten Pressemitteilungen gelesen. Auch die Reichweite auf den Social-Media-Kanälen sei mit über 1,5 Millionen Klicks stark gestiegen. Im Anschluss blickten die Anwesenden gemeinsam auf besonders eindrückliche Einsätze zurück.
Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden Daniel Bader und Nick Hinterreiter vom Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft überreichte Bürgermeister Dirk Buschmann Tony Klebert, Tobias Rösel und Stephan Hinz-Sobottka die silberne Ehrennadel des Landes Nordrhein-Westfalen und eine Urkunde. Für ihre 35-jährige ehrenamtliche Mitgliedschaft wurden Björn Nolte, Gerd Remberg und Bastian Rühl mit der Ehrennadel in Gold und ebenfalls einer vom Innenminister Herbert Reul unterschriebenen Urkunde des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Anschließend konnte die Leitung der Feuerwehr zahlreiche Beförderungen aussprechen. Mario Neukirch, Malte Tenhonsel und Sebastian Völlmer wurden zu Feuerwehrmännern befördert. Mike Beging, Matthias Haupt, Sebastian Hille, Torben Kleinoeder, Rico Kossik, Lasse Rosenbleck, Johannes Wefelnberg und Raphael Weßels wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Kevin Gardemann und Hannes Scherf absolvierten erfolgreich den Truppführer-Lehrgang aus Kreisebene und wurden daher zu Unterbrandmeistern befördert. Jonas Ruschke, Thies Steinbrink und Dennis Walter nahmen erfolgreich am Gruppenführer-Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen in Münster teil und wurden daher zu Brandmeistern befördert. Andreas Schäfers wurde zum Oberbrandmeister und Matthias Steff zum Hauptbrandmeister befördert. Timo Joormann absolvierte den Zugführer-Lehrgang am IdF NRW und wurde zum Brandinspektor befördert. Im Anschluss überreichte die Leitung der Feuerwehr zudem Teilnahmebescheinigungen für diverse Lehrgänge und Seminare.
Die nicht anwesenden Kameradinnen und Kameraden erhalten ihre Urkunden bei nächster Gelegenheit in einem feierlichen Rahmen. Mit einem Ausblick auf kommende Projekte und einem herzlichen Dankeschön an alle Feuerwehrangehörigen endete die Veranstaltung. Bei Getränken und einem kleinen Imbiss, der von der Unterstützungseinheit vorbereitet wurde, ließ man in gemütlicher Atmosphäre das letzte Jahr Revue passieren.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Hünxe
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marc Vinschen
Telefon: +49 151 15660516
presse@feuerwehrhuenxe.de
https://www.feuerwehrhuenxe.de
Original content of: Freiwillige Feuerwehr Hünxe, transmitted by news aktuell