All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Fahrer von Sattelzug schläft auf der Autobahn 1 in Emstek ein und verursacht Verkehrsunfall +++ Verfahren eingeleitet

Delmenhorst (ots)

Der Fahrer eines Sattelzuges ist am Freitag, 01. August 2025, gegen 03:30 Uhr, auf der Autobahn 1 in Emstek eingeschlafen und hat einen Verkehrsunfall verursacht. Gegen ihn ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Der 35-jährige Mann aus Lettland war mit seinem Sattelzug auf der Autobahn 1 in Richtung Osnabrück unterwegs. Kurz hinter dem Dreieck Ahlhorn kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte zunächst mit Schutzplanken und prallte nach dem Gegenlenken gegen den Kleintransporter eines 63-jährigen Osnabrückers, der sich zu diesem Zeitpunkt neben dem Sattelzug befand. Der Kleintransporter überfuhr nach diesem Zusammenstoß Warnbaken und kam nach Zusammenstößen mit der mittleren Schutzplanke auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand.

Der 63-Jährige erlitt leichte Verletzungen, wurde vor Ort von Rettungskräften versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gefahren. An seinem Kleintransporter entstanden Schäden in Höhe von 15.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen musste verständigt werden.

Der 35-jährige Fahrer des Sattelzuges setzte seine Fahrt fort und entfernte sich vom Unfallort. Er wurde im Rahmen der Fahndung auf einem 16 Kilometer entfernten Parkplatz angetroffen. Seine Sattelzugmaschine und der mitgeführte Sattelanhänger wiesen Schäden in Höhe von ungefähr 10.000 Euro auf. Er räumte ein, während der Fahrt eingeschlafen zu sein und dadurch einen Unfall verursacht zu haben.

Gegen den 35-jährigen Verursacher ist ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung, der Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet worden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg wurde der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Um den Strafverfolgungsanspruch des Staates zu sichern, musste er außerdem eine sogenannte Sicherheitsleistung hinterlegen.

Rückfragen bitte an:

Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Homepage: https://t.co/aQZG7qf8EJ
Social Media: https://x.com/Polizei_DEL

Original content of: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
More press releases: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 01.08.2025 – 08:20

    POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Auto in Harpstedt ausgebrannt

    Delmenhorst (ots) - Durch einen Brand in Harpstedt ist am Freitag, 01. August 2025, ein Auto zerstört worden. Anwohner wurden gegen 02:00 Uhr durch laute Knallgeräusche aus dem Schlaf gerissen. Beim Blick aus dem Fenster sahen sie Flammen von einem Auto aufsteigen, das am Fahrbahnrand der Lampenstraße geparkt war. Die alarmierte Feuerwehr aus Harpstedt rückte mit 15 Einsatzkräften zum Brandort aus. Das Feuer hatten ...

  • 01.08.2025 – 07:39

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Nordenham

    Delmenhorst (ots) - Im Baustellenbereich der Martin-Pauls-Straße in Nordenham ist am Donnerstag, 31. Juli 2025, gegen 16:00 Uhr, durch einen Verkehrsunfall hoher Sachschaden entstanden. Zur Unfallzeit war ein 22-jähriger Nordenhamer mit einem Mercedes auf der Martin-Pauls-Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs. In Höhe vom Helgoländer Damm musste er zunächst vor ...