All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Ruhestörung in Wardenburg +++ Verursacher uneinsichtig und aggressiv +++ Ermittlungsverfahren eingeleitet

Delmenhorst (ots)

Bei der Polizeistation Wardenburg sind am Mittwoch, 30. Juli 2025, ab 12:30 Uhr, Beschwerden über ruhestörenden Lärm aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Marschweg eingegangen. Den Bitten der Beschwerdeführer, die Musik etwas leiser zu drehen, kamen die beiden Verursacher zuvor nicht nach.

Als die Polizei an der Haustür des Mehrfamilienhauses mit einer 28-jährigen Bewohnerin und Mitverursacherin des Lärms sprachen, stürmte ein 35-jähriger Besucher der Frau aus dem Obergeschoss nach unten. Er bewegte sich wild gestikulierend und schreiend auf die Beamtinnen zu, beleidigte diese und sprach lautstarke Drohungen aus.

Um die Situation nicht weiter eskalieren zu lassen, zogen sich beide Polizistinnen zurück und forderten Verstärkung an. In der Zwischenzeit bestieg der 35-jährige Wardenburger ein Fahrrad und entfernte sich mit diesem aus dem Marschweg. Als er kurze Zeit später mit dem Rad zurückkehrte, bedrohte und beleidigte er auch die mittlerweile eingetroffenen Unterstützungskräfte. Er musste zu Boden gebracht und fixiert werden.

Die 28-Jährige zeigte sich mit dieser Maßnahme nicht einverstanden und störte die Einsatzkräfte. Einem ausgesprochenen Platzverweis kam sie nicht nach, sperrte sich und schlug einem Beamten mit der Faust gegen die Schulter. Auch sie wurde zu Boden gebracht und fixiert.

Gegen den 35-Jährigen ist ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Bedrohung und Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet worden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,30 Promille. Die 28-Jährige erwartet ein Verfahren wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Auch sie war alkoholisiert, ein Test konnte nicht durchgeführt werden. Beiden mussten Blutproben entnommen werden.

Rückfragen bitte an:

Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Homepage: https://t.co/aQZG7qf8EJ
Social Media: https://x.com/Polizei_DEL

Original content of: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
More press releases: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 31.07.2025 – 13:55

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Verkehrsunfall auf der B212 in Nordenham

    Delmenhorst (ots) - Nach einem Verkehrsunfall auf der B212 in Nordenham mussten am Donnerstag, 31. Juli 2025, 08:45 Uhr, zwei Autos abgeschleppt werden. Eine 76-jährige Frau aus Nordenham war mit einem Toyota auf der B212 in Richtung Brake unterwegs, wollte an der Kreuzung zur Atenser Allee nach links abbiegen und musste vor der roten Ampel halten. Als die Ampel für ...

  • 31.07.2025 – 13:04

    POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Eine Person bei Unfall verletzt

    Delmenhorst (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst ist am Donnerstag, 31. Juli 2025, gegen 09:25 Uhr, ein Autofahrer leicht verletzt worden. Die viel befahrene Bremer Straße konnte zeitweise nicht passiert werden. Zur Unfallzeit wollte ein 55-jähriger Mann aus Delmenhorst mit einem Wohnmobil von der Tulpenstraße in die Bremer Straße einfahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 58-jährigen ...

  • 31.07.2025 – 12:05

    POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Hoher Sachschaden durch Verkehrsunfall in Kirchhatten

    Delmenhorst (ots) - Durch einen Verkehrsunfall in Kirchhatten ist am Mittwoch, 30. Juli 2025, gegen 14:30 Uhr, hoher Sachschaden entstanden. Zur Unfallzeit wollte ein 56-jähriger Mann aus Oldenburg mit einem Lkw aus der Straße "Hinterm Holz" auf die Dingsteder Straße einfahren. Dabei übersah er eine 79-Jährige aus Wildeshausen, die mit einem SUV auf der ...