All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Unvermittelt geschlagen

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Eisenberg: Eigentlich wollte ein 53-Jähriger am Donnertag nur zu seiner Arbeitsstätte in den Wiesen gehen, als er auf einen ehemaligen Kollegen traf. Dieser schlug ihm unvermittelt und ohne Vorankündigung einmal ins Gesicht und entfernte sich vom Ort. Den Hinweisen wird nun im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens nachgegangen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 12.09.2025 – 11:45

    LPI-J: Kurze Abwesenheit ausgenutzt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - 5 Eisenberg: Der Bewohner eines Einfamilienhauses in Eisenberg verließ am Donnerstag für verschiedene Termine sein Grundstück. Dies nutzten ein oder gar mehrere Unbekannte aus und begaben sich zum Objekt in der Königshofener Straße. Hier drangen diese in das Objekt ein und durchwühlten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Nachdem die Täter fündig wurden, entfernten sie sich ...

  • 12.09.2025 – 11:45

    LPI-J: Sattelzug kollidiert mit Taxi

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Quirla: Ohne auf den bevorrechtigten Verkehr zu achten fuhr ein Sattelzug am Donnerstagvormittag von der Autobahnabfahrt auf die Landstraße in Richtung Quirla. Hierbei übersah der der Fahrer ein aus Bollberg kommendes Taxi. Durch die Kollision wurde der Pkw Mercedes derart beschädigt, dass dieser abgeschleppt werden musste. Personen kamen nicht zu Schaden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 12.09.2025 – 11:44

    LPI-J: Räuber gestellt und festgenommen

    Jena (ots) - Alle guten Dinge sind Drei - eigentlich. Für einen Räuber wurde am Donnerstag erst der vierte Versuch gut, besser gesagt für die Strafverfolgungsbehörden. Der 42-jährige Jenaer entwendete in einem Verbrauchermarkt in der Keßlerstraße mehrere Gegenstände. Dies bemerkte ein Ladendetektiv und sprach den Mann an. Dieser übergab daraufhin ein paar Gegenstände und wollte den Markt verlassen - natürlich ...