All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gera

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Mehrere Schockanrufen - leerer Akku bewahrt Senior vor großem Vermögensschaden

Gera (ots)

Schmölln OT Sommeritz. Ein 83-Jähriger erhielt am Dienstag, den 05.08.2025 gegen 15 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer. Am Telefon stellte sich ein vorgeblicher Beamter der Verkehrspolizei vor und erklärte, dass der Sohn des Geschädigten einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei welchem ein Kind lebensgefährlich verletzt wurde. Der Sohn sei festgenommen, könne aber gegen eine Kaution von 30.000 Euro wieder entlassen werden. Der 83-Jährige machte sich sodann mit dem Bargeld auf den Weg nach Gera, wo die Übergabe stattfinden sollte. Den genauen Treffpunkt wollte ihm der vorgebliche Polizist noch benennen und hielt den Senior die gesamte Zeit auf dessen Mobiltelefon im Gespräch. Da jedoch der Handyakku des Geschädigten leer ging, fuhr der 83-Jährige direkt zur Kriminalpolizei Gera, wo er die Kaution hinterlegen wollte. Der Betrugsversuch wurde bekannt und die Polizei leitete ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein. Ein Vermögensschaden ist nicht eingetreten. Gleichgelagerte Anrufe am Nachmittag des 05.08.2025 wurden zudem aus Schmölln, Berga-Wünschendorf, Weida, Lindenkreuz, Kraftsdorf und Gera polizeibekannt. Hier kannten die Angerufenen die Betrugsmasche, beendeten jeweils die Gespräche und informierten die Polizei. (DL)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gera, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
  • 05.08.2025 – 08:47

    LPI-G: Dienstfahrzeuge demoliert und hohen Sachschaden angerichtet

    Gera (ots) - Gera. Bisher unbekannte Täter demolierten in der Zeit zwischen Freitag, dem 01.08.2025 ab 14 Uhr bis Montag, dem 04.08.2025 um 05:57 Uhr insgesamt fünf Dienstfahrzeuge einer staatlichen Behörde, die im Erdgeschoss eines Parkhauses in der Reichsstraße abgestellt waren. Nach ersten Vermutungen wurden mit einem Backstein jeweils die Fahrzeugscheiben eingeschlagen sowie massiv auf die Karosserien eingewirkt. ...

  • 05.08.2025 – 08:40

    LPI-G: Holzhütte von Sportverein geplündert

    Altenburg (ots) - Schmölln OT Löbichau. Ein unbekannter Dieb öffnete zwischen dem 02.08.2025 und dem 04.08.2025 in der Straße Am Sportplatz gewaltsam die Holzhütte eines ortsansässigen Sportvereins und verursachte dabei geringen Sachschaden. Seine Ausbeute belief sich auf eine Spardose mit einem niedrigen zweistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei Altenburger Land hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (DL) ...

  • 05.08.2025 – 08:34

    LPI-G: Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 04.08.2025 gegen 20:15 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Greiz einen 55-jährigen E-Roller-Fahrer im Lohweg. Ein Vortest zeigte, dass der Mann verbotene Drogen aus der Reihe der Amphetamine konsumiert hatte. Die Fahrtüchtigkeit war ihm daher abzusprechen. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz eingeleitet. (BF) ...