All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Erfurt

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Navigation endet in Geisterfahrt

Erfurt (ots)

Ein Navigationssystem brachte gestern Mittag einen Senior auf Abwege. Demonstrationen und Sperrungen in Erfurt hatten den ortsunkundigen Passat-Fahrer vor eine Herausforderung gestellt. Um den richtigen Weg zu finden, vertraute der 83-jährige Mann dem Navigationssystem seines Autos. Dieses führte ihn aber gegen 12:00 Uhr von der Demminer Straße auf die Hannoversche Straße entgegen der Fahrtrichtung. Als Geisterfahrer fuhr der Mann so etwa zwei Kilometer auf der B4 stadtauswärts. Eine Polizeistreife stoppte den Autofahrer mit seinem grauen VW an der Anschlussstelle zur A71. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Verkehrsteilnehmer, die durch den Geisterfahrer gefährdet oder geschädigt wurden. Diese werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer 0027884 bei dem Inspektionsdienst Nord (0361/7840-0) zu melden. (JN)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Pressestelle
Telefon: 0361 7443-1503
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original content of: Landespolizeiinspektion Erfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 01.02.2024 – 10:06

    LPI-EF: E-Scooter geortet

    Erfurt (ots) - Einem 34-jährigen Mann wurde am Dienstag auf dem Erfurter Anger ein E-Scooter gestohlen, welchen er auf dem Platz angeschlossen hatte. Einen Tag später gelang es dem Eigentümer das gestohlene Gefährt im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße zu orten. Polizeibeamte kamen daraufhin zum Einsatz, die vor Ort einen 20-Jährigen mit dem E-Scooter feststellten. Gegen den Mann wird nun wegen Hehlerei ermittelt. Der Elektroroller im Wert von 500 Euro wurde von der ...

  • 01.02.2024 – 10:03

    LPI-EF: Anzeige nach Unfall

    Landkreis Sömmerda (ots) - Die Polizei wurde heute Morgen gegen 04:15 Uhr zu einem verunglückten Auto auf die Landstraße zwischen Großbrembach und Buttstädt gerufen. Ein Zeuge hatte einen Peugeot mit zwei Personen im Straßengraben entdeckt. Beim Eintreffen der Polizei stritten beide Männer ab gefahren zu sein. Vor Ort erhärtete sich allerdings der Verdacht, dass einer der beiden, ein 33-jähriger polizeibekannter Mann, hinter dem Steuer gesessen hatte. Er war nicht ...