POL-BI: Auffahrunfall - PKW-Fahrer ohne Führerschein
Bielefeld (ots)
HC/ Bielefeld- Baumheide- Bei einem Auffahrunfall mit einem Verletzten, am Donnerstagnachmittag, 02.10.2025, kam ans Licht, dass ein PKW-Fahrer ohne Führerschein unterwegs war.
Ein 22-jähriger Bielefelder befuhr gegen 16:45 Uhr mit seiner Kawasaki Ninja die Herforder Straße in Richtung stadtauswärts. In Höhe der Tankstelle, nahe der Straße Am Wellbach, fuhr er auf den vor ihm fahrenden Audi A 4 eines 20-jährigen Bielefelders auf, der auf den vor ihm stehenden Skoda Octavia eines 40-jährigen Herforders auffuhr.
Ein Rettungswagen brachte den verletzten Motorrad-Fahrer zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der 20-jährige Audi-Fahrer keinen Führerschein besaß. Zudem war das an seinem Fahrzeug angebrachte Kennzeichen entstempelt und für einen LKW ausgegeben, nicht für den Audi. Eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzt sowie Kennzeichenmissbrauch ist gegen den 20-Jährigen eingeleitet.
An der Kawasaki entstand ein Totalschaden, an den beiden PKW leichter Sachschaden. Während der Verkehrsunfallaufnahme musste der linke Fahrstreifen der Herforder Straße bis 18:15 Uhr gesperrt werden.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell