POL-BI: Rettungshubschrauber landet nach Unfall mit Trike
Bielefeld (ots)
HC/ Bielefeld- BAB 2- Gütersloh- Spexard- Am Donnertag, 02.10.2025, erlitt eine Trike-Fahrerin bei einem Unfall auf der A 2 in Richtung Hannover lebensgefährliche Verletzungen.
Eine 66-Jährige aus Lünen befuhr um 17:05 Uhr mit ihrem Trike den linken Fahrstreifen der A 2 in Richtung Hannover. Zwischen der Anschlussstelle Gütersloh und dem Autobahnkreuz Bielefeld mussten die vor der Trike-Fahrerin fahrenden Fahrzeuge auf den Fahrstreifen verkehrsbedingt abbremsen. Die Lünenerin bremste ebenfalls, wich mit ihrem Fahrzeug nach rechts aus und stieß dabei gegen das Heck eines auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden LKW eines 53-jährigen Bielefelders.
Bei dem Unfall erlitt die 66-Jährige lebensgefährliche Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus. Die Richtungsfahrbahn Hannover wurde für den Zeitraum der Unfallaufnahme bis 20:20 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Gütersloh abgeleitet. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Bielefelder erschien am Unfallort und nahm die Spurensicherung auf. Ein Abschleppwagen transportierte das Trike ab. Es entstand ein Sachschaden von circa 20000 Euro.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell