All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Handy-Raub am Kesselbrink

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld - Mitte - Ein Mann forderte von einem 21-Jährigen am Montagabend 01.03.2021, Geld zurück - doch für den jungen Herforder handelte es sich um einen Unbekannten, der ihn angriff und sein Mobiltelefon raubte.

Der 21-Jährige befand sich gegen 20:30 Uhr mit zwei Begleitern im Bereich der Einmündung der Straße Kesselbrink und Wilhelmstraße. Ein entgegenkommender Mann sprach den jungen Herforder an und forderte die Rückzahlung von Geld.

Während seine Begleitung einen nahegelegenen Kiosk aufsuchte, griff der unbekannte Mann den angetrunkenen Herforder an und nahm ihm sein Mobiltelefon ab. Eine 17-jährige Bielefelderin erkannte die Situation, schaltete sich ein und gab dem 21-Jährigen sein Telefon zurück. Doch damit gab sich der Fremde nicht zufrieden, entriss dem jungen Mann erneut das Handy und verschwand.

Mehrere anwesende Zeugen beschrieben den Tatverdächtigen:

Der Mann könnte zwischen 35 und 45 Jahre alt sein. Er besitzt eine sehr schlanke Statur und eine auffällige Narbe im Gesicht. Er war bekleidet mit einer schwarzen Lederjacke, einer Jeanshose und hatte einen Rucksack dabei.

Die Polizei erinnert:

Sollten Sie Opfer oder Zeuge einer Straftat werden, dann wählen Sie immer sofort den Polizeinotruf 110. Damit bekommen Sie vor Ort direkte Hilfe und ermöglichen der Polizei beispielsweise die Fahndung nach tatverdächtigen Personen.

Die Polizei warnt vor eigenem Einschreiten, weil die folgenden Reaktionen der Täter nicht vorhersehbar sind. Durch eine ansteigende Aggression des Angreifers könnten Sie sich zusätzlichen Gefahren aussetzen.

Hinweise bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 02.03.2021 – 15:26

    POL-BI: Betrunkener Fahrer hält sich für fahrtüchtig

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Baumheide - Am Samstag, 27.02.2021, wurde der Polizei ein verdächtiges Fahrzeug gemeldet, welches möglicherweise von einem betrunkenen Mann gefahren wird. Der alkoholisierte Fahrer konnte schließlich aus dem Verkehr gezogen werden. Gegen 11:30 Uhr wurden der Polizei zwei Männer gemeldet, die torkelnd und mutmaßlich alkoholisiert im Bereich der Salzufler Straße, Höhe ...

  • 02.03.2021 – 13:00

    POL-BI: Raser vom Quellenhofweg gefasst

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Gadderbaum - Nach Einbruch der Dunkelheit stellten Polizeibeamte bei Geschwindigkeitsmessungen im Quellenhofweg, Höhe Kerchbach-Teich, am Donnerstag, 18.02.2021 eine deutliche Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit eines 5er BMW fest. Der Fahrer, ein polizeibekannter Bielefelder, konnte ermittelt werden. Gegen 18:40 Uhr stellten die Beamten eine mehr als dreifache ...

  • 02.03.2021 – 12:42

    POL-BI: Couragierter Zeuge hält Täter fest

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Innenstadt - Ein Zeuge erkannte am Montagmittag, 01.03.2021, an der Wilhelmstraße einen Tatverdächtigen eines besonders schweren Fahrraddiebstahls wieder und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der Dieb ging in Haft. Eine Bielefelderin hatte am Donnerstag, 25.02.2021, ihr E-Bike der Marke Hercules um 13:45 Uhr an der Wilhelmstraße abgestellt und es mit zwei Schlössern ...