HZA-DD: Jahresbilanz 2023 des Hauptzollamtes Dresden/Kurzfassung
2 Documents
Dresden (ots)
' 2,7 Milliarden Euro Steuern und Abgaben erhoben ' 37 Millionen Warenpositionen abgefertigt ' 2,3 Tonnen Rauschgift und Grundstoffe sichergestellt ' 28 Millionen Euro Barmittel und gleichgestellte Zahlungsmittel festgestellt ' 6,7 Millionen Zigaretten und drei Tonnen Wasserpfeifentabak sichergestellt ' 31,4 Millionen Euro Schadenssumme durch Finanzkontrolle Schwarzarbeit ermittelt ' Schutzrechtsverletzende Waren im Wert von 48 Millionen Euro beschlagnahmt
(Der ausführliche Jahresbericht sowie die Statistik sind als Anlage beigefügt.)
Erhebung von Steuern und Abgaben:
- Gesamteinnahmen - 2,7 Milliarden Euro, davon unter anderem - Einfuhrumsatzsteuer - 1,8 Milliarden Euro - Verbrauchsteuern - 531 Millionen Euro - Zölle (EU)- 75 Millionen Euro
Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität:
- fast 2,3 Tonnen Rauschgift und Grundstoffe zu dessen Herstellung
sichergestellt, davon unter anderem
- 165 Kilogramm psychoaktive Substanzen(vor allem Ketamin)
- rund 1,2 Tonnen Grundstoff BMK (Ausgangsstoff für Amphetamin und
Methamphetamin) Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie:
- 325.000 schutzrechtsverletzende Waren im Wert von 48 Millionen
Euro
- vor allem Waren aus Hongkong, gefolgt von der Türkei und China
- Bandbreite erneut von elektrischer und elektronischer
Ausrüstung, Mobiltelefonen, Kleidung und Körperpflegeprodukten
bis hin zu Spielwaren und SportartikelnBekämpfung des Schmuggels von Tabakwaren:
- 6,8 Millionen Zigaretten und - 210 Kilogramm Rauchtabak und - drei Tonnen Wasserpfeifentabak und - 400.000 Heets sichergestellt
Bekämpfung der Geldwäsche:
- 28 Millionen Euro 2023 Barmittel und gleichgestellte
Zahlungsmittel festgestellt, unter anderem Banknoten
verschiedener Währungen, diverse Schecks, Goldbarren,
Silbermünzen und Edelsteine Artenschutz:
- 236 Aufgriffe
- 5.000 Exemplare beschlagnahmter artgeschützter Tiere und
Pflanzen sowie daraus hergestellter Waren
- zum Beispiel Erzeugnisse aus Elfenbein, Reptilienleder und
Adlerholz, aber auch Chinchilla-Felle, Schildkröten-Öl und
RaubtierzähneFinanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS):
- über 24 Millionen Euro Schadenssumme ermittelt - 1.200 Arbeitgeber geprüft - rund 3.700 Strafverfahren und 670 Bußgeldverfahren abgeschlossen - über 4.700 Straf- und Bußgeldverfahren neu eingeleitet
Prüfungsdienst und Steueraufsicht:
- über 3.500 Steueraufsichtsmaßnahmen und Prüfungen durchgeführt
- ca. 2,2 Millionen Euro an Steuern und Abgaben nacherhoben bzw.
zurückgefordert
- fast 1,4 Millionen Euro zu Gunsten Steuerpflichtiger erstattetStraf- und Bußgeldstelle:
- rund 3.900 Straf- und 570 Bußgeldverfahren eingeleitet - über 4.700 Verfahren beendet - fast 356.000 Euro festgesetzte Geldstrafen - mehr als 115 Jahre Freiheitsstrafen verhängt
Vollstreckung:
- über 140.000 Vollstreckungsaufträge erledigt
- fast 31,8 Millionen Euro beigebracht, davon unter anderem
- vier Millionen Euro auf Forderungen der Zollverwaltung
- knapp vier Millionen Euro auf Forderungen der Bundesagentur für
Arbeit
- über 23 Millionen auf Forderungen sonstiger Sozialbehörden Grenzvollstreckung
- rund 2.400 Mal offene Forderungen in Höhe von fast 600.000 Euro
im Rahmen mobiler Kontrollen vollstreckt
- Gläubiger in fast allen Fällen das Bundesamt für GüterverkehrZusatz:
Der ausführliche Jahresbericht sowie die Statistik sind als Anlage beigefügt.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Dresden
Pressesprecherin
Heike Wilsdorf
Telefon: 0351-4644-1044
E-Mail: presse.hza-dresden@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original content of: Hauptzollamt Dresden, transmitted by news aktuell





