All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Göttingen

Polizeiinspektion Göttingen

POL-GÖ: (297/2025) Polizei bittet um Besonnenheit im Fall des tödlichen Bahnunglücks in Friedland

Göttingen (ots)

Friedland, Bahnhofstraße

Montag, 11. August 2025, gegen 16.00 Uhr

FRIEDLAND (ab) - Am 11.08.2025 ist am Bahnhof Friedland (Landkreis Göttingen) eine 16-Jährige aus Heiligenstadt von einem vorbeifahrenden Güterzug touchiert und tödlich verletzt worden. Siehe hierzu unsere Pressemeldung Nr. 272/2025 vom 12.08.2025.

Seit dem Unglückstag ermittelt die Polizei Göttingen mit Hochdruck in alle Richtungen, um den genauen Hergang lückenlos aufzuklären. Beispielsweise wurden zwischenzeitlich ermittelte Zeugen, die sich zur Zeit des Geschehens auf den Bahnsteigen oder in der Nähe des Bahnhofs aufhielten, befragt.

Auch mit den Angehörigen steht die Polizeiinspektion Göttingen im Kontakt. Die Familie hat sich zwischenzeitlich nach eigenen Angaben auch an unterschiedlichste politische Parteien gewandt, um Unterstützung in der Aufklärung zu ermöglichen.

Die polizeiliche Arbeit läuft weiterhin auf Hochtouren, um dieses tragische Ereignis gänzlich aufzuklären. Hierzu gehört auch die Auseinandersetzung mit in sozialen Medien kursierenden Gerüchten. Diese Spekulationen zum Unglückshergang oder angebliche Äußerungen von Familienangehörigen entsprechen nach Bewertung der Polizeiinspektion Göttingen rein objektiv nicht der Wahrheit, vermischen in Teilen Fakten und Mutmaßungen und wurden durch bisherige Ermittlungen nicht bestätigt. Bezüglich der Veröffentlichung möglicher Falschmeldungen behält sich die Polizei die Prüfung weiterer rechtlicher Schritte vor.

Konkret wird klargestellt:

   -	Am Bahnhof Friedland besteht keine Videoüberwachung.
   -	Es hat im Zusammenhang mit dem in Rede stehenden Geschehen keine
Festnahme gegeben.
   -	Angebliche Bezüge zu Bewohnern des Grenzdurchgangslagers 
Friedland sind Teil der polizeilichen Überprüfung. Die polizeiliche 
Präsenz am betreffenden Abend des o.a. Ereignisses im 
Grenzdurchgangslager bezog sich auf die Unterstützung des 
Rettungsdienstes in einer gesundheitlichen Angelegenheit.

Unabhängig von einzelnen Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken bitten wir weiterhin, von Spekulationen abzusehen. Diese helfen der Aufklärung nicht und können zur Verunsicherung beitragen, Vorurteile schüren und entsprechen keinesfalls angemessenen Pietätsaspekten.

Weitere Details können zum jetzigen Zeitpunkt aus ermittlungstaktischen Gründen, insbesondere aufgrund ausstehender komplexer Spurenauswertungen, nicht benannt werden und sind Teil weiterer Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Göttingen
Andre Baumann
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2032
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Göttingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Göttingen
More press releases: Polizeiinspektion Göttingen