All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Sextortion -sexuelle Erpressung im Netz

Mainz (ots)

Ein 21-jähriger Mainzer wurde in den vergangenen Tagen Opfer einer 
sogenannten Sextortion - einer Erpressung nach dem Austausch intimer 
Inhalte im Internet.

Das Opfer hatte über die Plattform Instagram eine Kontaktanfrage 
einer vermeintlich weiblichen Person erhalten. Im Verlauf eines Chats
in englischer Sprache wurde der Austausch intimer Bilder und Videos 
vorgeschlagen. Nachdem der Geschädigte ein entsprechendes Video von 
der Unbekannten erhielt, sendete er ebenfalls mehrere intime 
Aufnahmen zurück.

Kurz darauf wurde er erpresst: Die unbekannte Täterin (oder der 
Täter) forderte Geld und drohte damit, das erhaltene Material an 
Freunde und Familienmitglieder weiterzuleiten. Zur Untermauerung der 
Drohung übersandte sie dem Opfer einen Screenshot aus dem Video. In 
der Folge kam es zu mehreren Geldzahlungen, unter anderem über PayPal
sowie durch den Kauf und die Übermittlung von Apple-Gutscheinkarten. 

Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
Besonders perfide: Im weiteren Verlauf meldete sich eine weitere 
unbekannte Person über iMessage und drohte mit der Veröffentlichung 
des Materials im Umfeld des Opfers. Zur Einschüchterung wurde ein 
Screenshot des Instagram-Profils der Mutter des Geschädigten 
übersandt.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich vor derartigen 
Betrugsmaschen:

-	Geben Sie in sozialen Netzwerken keine sensiblen Informationen oder
Bilder preis - insbesondere nicht gegenüber unbekannten Personen.
-	Reagieren Sie nicht auf Erpressungsversuche, sondern sichern Sie 
alle Beweise (z. B. Chatverläufe, Screenshots, E-Mails) und erstatten
Sie umgehend Anzeige bei der Polizei.
-	Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Die Täter agieren oft 
international und nutzen die Scham der Betroffenen aus.
-	Nutzen Sie die Meldefunktionen der Plattformen und blockieren Sie 
die Täter.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 11.09.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Mainz- Unfall zwischen E-Scooter und PKW

    Mainz (ots) - Leichte Verletzungen erlitt der 28-jährige Fahrer eines E-Scooters, als es zu einer Kollision mit einem PKW in der Wormser Straße kam. Gegen 18 befuhr der 28-Jährige den Bürgersteig der Wormser Straße. Ein 38-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Karl-Weiser-Straße und wollte an deren Ende nach rechts in die Wormser Straße abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenprall, in Folge dessen der ...

  • 11.09.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Mainz - Schaukasten eines Kleingartenvereins in Brand geraten

    Mainz (ots) - Gegen 14 Uhr meldet ein Zeuge den Brand eines Schaukastens des Kleingartenvereins an der Goldgrube. Man habe den Brand aber schon mit Wasser gelöscht. Die kurz danach eintreffenden Polizeibeamten können nur noch einen verbrannten Schaukasten feststellen und den 62-jährigen Zeugen nach seinen Beobachtungen fragen. Hinweise auf die Brandentstehung ...

  • 11.09.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Mainz - Oberstadt - Münzfach einer Gemeinschaftswaschmaschine aufgebrochen

    Mainz (ots) - In einem Mehrparteienhaus in der Berliner Straße, in der Mainzer Oberstadt wurde bereits im August das Münzfach einer Waschmaschine aufgebrochen. Die im Keller installierte Waschmaschine steht der Hausgemeinschaft zur Verfügung und kann durch Geldeinwurf aktiviert werden. Unbekannte Täter haben ein ...