POL-PPRP: Verdacht des gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln - Sechs Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Am Dienstag, den 07.10.2025, vollstreckten Polizeikräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) Durchsuchungsbeschlüsse an sechs Wohn- bzw. Gewerbeobjekten in Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis.
Den Durchsuchungsmaßnahmen vorangegangen sind umfangreiche und intensive Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und der Kriminalpolizei Ludwigshafen. Bei diesen Ermittlungen konnten sechs männliche Tatverdächtige im Alter von 17 - 26 Jahren ermittelt werden, die im Verdacht stehen, mit Drogen illegal Handel getrieben zu haben.
Bei den Durchsuchungen wurden umfangreiche Beweismittel, u.a. eine scharfe Schusswaffe, ca. 100 Gramm Marihuana, ca. 30 Gramm Haschisch, eine geringe Menge Kokain, Amphetamin, Lidocain und Tilidin, eine Schreckschusswaffe sowie rund 4.000 Euro sichergestellt.
Neben Kräften des Polizeipräsidiums Rheinpfalz waren auch Spezialeinheiten und Spezialkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik beteiligt.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz
Frau Oberstaatsanwältin Doris Brehmeier-Metz
E-Mail: pressestelle.staft@genstazw.jm.rlp.de
oder
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell