All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Falsche Tochter meldet sich über WhatsApp

Ludwigshafen (ots)

Eine 54-jährige Ludwigshafenerin erhielt am Montag (23.01.2023) eine Nachricht über WhatsApp von einer Person, die sich als Tochter ausgab. Die angebliche Tochter forderte die 54-Jährige auf zu antworten, da sie eine neue Telefonnummer habe. Die Ludwigshafenerin erkannte den Betrug und ging nicht auf die Nachricht ein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten 
     Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht 
     automatisch ab.
   - Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
     nach.
   - Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten 
     immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   - Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten 
     Nachrichtendienstes.
   - Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
     963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen 
     kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 23.01.2023 – 12:44

    POL-PPRP: Raub in Gaststätte

    Ludwigshafen-Oppau (ots) - Am Samstagabend (21.01.2023), gegen 19:15 Uhr, forderte ein Unbekannter in einer Gaststätte in der Edigheimer Straße unter Vorhalt einer Waffe Geld von dem Wirt. Dieser gab ihm rund 1000 Euro Bargeld. Der Täter flüchtete mit der Beute zu Fuß in Richtung Kurt-Schumacher-Straße. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,80 - 1,85 cm groß, schlank, trug eine olivgrüne Jacke, schwarz-graue Jogginghose mit weißen Streifen an der Seite und ...

  • 23.01.2023 – 09:48

    POL-PPRP: Angriff vor Gaststätte

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22.01.2023) kam es gegen 2 Uhr vor einer Gaststätte in der Maudacher Straße zu einem Angriff auf einen 33-Jährigen. Der bislang unbekannte Täter schlug dem Geschädigten hierbei unvermittelt mit der Faust auf die Nase, wodurch eine blutende Verletzung entstand. Der 33-Jährige wurde durch den verständigten Rettungsdienst versorgt. Der Täter wird als kräftig beschrieben, sei 1,70m groß und trug einen langen ...

  • 23.01.2023 – 09:45

    POL-PPRP: Autofahrer unter Drogeneinfluss flüchtet vor Polizeikontrolle

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Montag (23.01.2023), gegen 2 Uhr, wollten Polizeikräfte ein Auto in der Wormser Straße kontrollieren. Der Fahrer versuchte vor der Polizei zu flüchten, konnte aber in Frankenthal auf einem Parkplatz in der Eichenwiesenstraße durch Polizeikräfte der Polizei Frankenthal kontrolliert werden. Bei dem 30-jährigen Fahrer stellten ...