All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Unfall: Fahrradfahrer verletzt

Kaiserslautern (ots)

Ein Fahrradfahrer ist am Montagnachmittag im Gewerbegebiet von einer Pkw-Fahrerin angefahren worden. Der 25-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Die 42-Jährige kam gegen 17 Uhr mit ihrem Wagen aus der Vogelwoogstraße gefahren. An der Einmündung zur Merkurstraße wollte die Frau geradeaus weiterfahren. Sie achtete allerdings nicht auf den bevorrechtigten Radfahrer. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision. Glücklicherweise wurde der 25-Jährige bei dem Unfall "nur" leicht verletzt. An seinem Rad entstand Sachschaden. Die Polizei nahm den Unfall auf. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 07.05.2024 – 13:30

    POL-PPWP: Wer hat den Hyundai gerammt?

    Kaiserslautern (ots) - Eine Unfallflucht ist der Polizei am Montagnachmittag aus dem nördlichen Stadtgebiet gemeldet worden. Ein Anwohner der Joseph-Neumayer-Straße teilte mit, dass sein Hyundai "Sante Fe" von einem anderen Verkehrsteilnehmer gerammt und beschädigt wurde. Den Pkw hatte der 63-Jährige am Sonntagabend gegen 18 Uhr in Höhe des Hauses Nummer 77 abgestellt. Am Montag gegen 16.30 Uhr stellte er einen ...

  • 07.05.2024 – 13:18

    POL-PPWP: Die Sache mit dem Fernzugriff auf den Computer...

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich auf Betrüger ist eine Frau aus dem Stadtgebiet am Montag hereingefallen. Wie die 78-Jährige bei der Kriminalpolizei meldete, hatte sie von ihrer Bank die Info erhalten, dass es am Nachmittag zu mehreren auffälligen Abbuchungen von ihrem Konto kam. Vorausgegangen war nach Angaben der Seniorin, dass sich beim Surfen im Internet am Mittag auf ihrem Computer plötzlich ein Fenster öffnete ...