All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Debitkarten sind für Diebe wertvoll

Kaiserslautern (ots)

Auf Geld und EC-Karten waren Diebe scharf, die in der Nacht zu Dienstag in der Gutenbergstraße in einen Pkw eingedrungen sind. In einem Audi A4 wurden die Unbekannten fündig: Sie nahmen die Geldbörse samt Inhalt mit und nutzten die erbeutete Debitkarte, um an verschiedenen Waren-Automaten im Stadtgebiet etwas zu kaufen.

Wie der Halter des betroffenen Fahrzeugs bei der Polizei berichtete, hatte er seinen Pkw am Montagabend gegen 19.30 Uhr in Höhe des Hauses Nummer 22 abgestellt. Am nächsten Morgen fand er auf seinem Handy mehrere Benachrichtigungen über Abbuchungen von seinem Konto, die er sich nicht erklären konnte. Als er zu seinem Auto ging, um nachzuschauen, stellte der 34-Jährige fest, dass die Beifahrertür nur angelehnt und der Innenraum durchwühlt war. Der Geldbeutel fehlte.

Der Mann ließ daraufhin seine EC-Karte sperren und erstattete Anzeige. Wie es den Tätern gelingen konnte, das Fahrzeug zu öffnen, ist unklar. Der 34-Jährige war sich sicher, den Pkw mit der Funkfernbedienung verschlossen zu haben. Aufbruchspuren wurden nicht gefunden.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto zurück - auch nicht "versteckt" im Handschuhfach. Diebe durchwühlen alles und nehmen mit, was sie finden. Aufgrund der mittlerweile vielfältigen Möglichkeiten, mit Debitkarten kontaktlos kleinere Beträge zu bezahlen, ohne die PIN eingeben zu müssen, ist auch solche Beute für die Täter sehr "wertvoll". Machen Sie es den Dieben deshalb so schwer wie möglich und lassen Sie nichts im Auto liegen, was für Langfinger interessant sein könnte. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 06.06.2023 – 15:58

    POL-PPWP: Wer hat am Montagabend etwas beobachtet?

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die am späten Montagabend in der Innenstadt unterwegs waren und zwischen 21.55 und 22.30 Uhr Auseinandersetzungen in der Fruchthallstraße oder am Willy-Brandt-Platz beobachtet haben. Hinweise nehmen die beiden Kaiserslauterer Stadtinspektionen unter den Telefonnummer 0631 369-2150 oder -2250 entgegen. Zwei Jugendliche, 16 und 17 Jahre alt, gaben bei der Polizei zu ...

  • 06.06.2023 – 15:36

    POL-PPWP: Fahrrad nach Hause geschoben

    Kaiserslautern (ots) - Den sprichwörtlich "richtigen Riecher" hatten Polizeibeamte am Montagabend in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Eine Streife war hier gegen 22 Uhr auf einen Mann aufmerksam geworden, der gerade auf sein Fahrrad steigen wollte. Weil die Beamten den Eindruck hatten, dass der Unbekannte unter Alkoholeinfluss steht, stoppten sie ihn noch vor Fahrtantritt und unterzogen ihn einer Kontrolle. Die ...

  • 06.06.2023 – 15:00

    POL-PPWP: E-Scooter-Fahrer kollidiert mit Pkw

    Kaiserslautern (ots) - Ein Autofahrer und ein E-Scooter-Fahrer sind sich am Montagabend in der Königstraße in die Quere gekommen. Der Rollerfahrer trug Verletzungen davon. Nach den derzeitigen Erkenntnissen kam es gegen 19 Uhr zu dem Zusammenstoß, als die 58-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel Astra aus der Orffstraße kommend sich langsam über den dortigen Bürgersteig in Richtung Königstraße vortastete. Der ...