All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Verdächtige Geldbuchungen

Kaiserslautern (ots)

Verdächtige Geldtransfers hat ein 81-Jähriger in den vergangenen Wochen auf seinem Konto feststellen müssen. Über seine Kreditkarte wurde unberechtigt Geld abgebucht, eine zunächst unverdächtige Summe: jedes Mal etwas mehr als 30 Euro. Nach der dritten Buchung kam dem Mann die Sache dann doch seltsam vor. Er informierte seine Bank und erstattete Anzeige bei der Polizei. Wer hinter den Buchungen steckt und wie die Täter an die Daten der Kreditkarte kamen, ist aktuell nicht geklärt. Die Polizei ermittelt. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 04.11.2022 – 13:45

    POL-PPWP: Fahrrad und Bier gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Ein Fahrrad und mehrere Kästen Bier haben Einbrecher in der Nacht zu Donnerstag in der Mozartstraße erbeutet. Unbekannte Täter waren hier zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag, 9.15 Uhr, gewaltsam in eine Scheune eingedrungen. Die Eigentümerin der Scheune meldete der Polizei, dass sie beim Öffnen des Tores am Donnerstagmorgen ein eingeworfenes Fenster entdeckte. Als sie daraufhin den ...

  • 04.11.2022 – 13:43

    POL-PPWP: Zweiter Einbruch in einer Woche

    Kaiserslautern (ots) - Innerhalb weniger Tage ist eine Gaststätte in der Pariser Straße zum zweiten Mal zum Ziel von Einbrechern geworden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (1./2. November) verschafften sich die Täter erneut durch ein Fenster Zutritt zu den Räumen. Und wie bereits beim Einbruch am vergangenen Wochenende (wir berichteten: https://s.rlp.de/26QWt) hatten die Unbekannten auch diesmal die ...