All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: 16-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Bei einem Unfall in der Straße Im Ehwasen ist am späten Montagnachmittag eine 16-Jährige schwer verletzt worden. Die Jugendliche war Mitfahrerin auf einem Leichtkraftrad. Der Fahrer steuerte sein Gefährt durch den verkehrsberuhigten Bereich. Als ihm ein Auto entgegenkam, geriet die 16-Jährige gegen das Fahrzeug. Der Fahrer kam mit dem Motorrad ins Straucheln, konnte die Maschine aber noch abfangen und zum Stillstand bringen. Seine Sozia war vom Motorrad gestürzt und zog sich eine Knieverletzung zu. Die 16-Jährige wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm den Unfall auf. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 05.07.2022 – 13:21

    POL-PPWP: Nackt im Drogenrausch

    Kaiserslautern (ots) - Ein Mann ist am Sonntagmorgen im Stadtteil Kotten aufgefallen. Der 54-Jährige stand dort nackt auf der Straße. Anwohner fühlten sich belästigt. Eine Erklärung für sein Auftreten hatte der psychisch auffällige Mann gegenüber der Polizei zunächst nicht parat. Eine Streife begleitete ihn nach Hause. Auf dem Heimweg schilderte der 54-Jährige den Beamten, dass er vor wenigen Minuten Amphetamin konsumiert habe. In der Wohnung des Mannes stellten ...

  • 05.07.2022 – 10:53

    POL-PPWP: 16 Mal das Handy am Ohr

    Kaiserslautern (ots) - Knapp vier Stunden haben Polizeibeamte am Montagvormittag den Verkehr aus Richtung Zollamtstraße kommend in Höhe des Elf-Freunde-Kreisels ins Visier genommen. In dieser Zeit hatten die Beamten einiges zu kritisieren: Insgesamt erwischten die Polizisten 16 Fahrer, die mit dem Handy am Ohr unterwegs waren. Darüber hinaus gab es vier Fahrer die unangeschnallt unterwegs waren. Außerdem mussten vier Mängelberichte ausgestellt werden. Bei einem Fahrzeug ...