All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Nebel: Ein Verletzter und hoher Unfallschaden

POL-PPWP: Nebel: Ein Verletzter und hoher Unfallschaden
  • Photo Info
  • Download

Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Eine schlechte Sicht könnte am Dienstagmorgen auf der Landstraße zwischen Sembach und Mehlingen zu einem Unfall beigetragen haben. Frühmorgens war es neblig, als eine 48-jährige Autofahrerin an der Einmündung nach Baalborn einen Unfall verursachte. Beim Linksabbiegen schätze die Frau die Verkehrssituation falsch ein und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wagen. Nach dem Zusammenstoß klagte der 55-jährige Fahrer des Fahrzeugs über Schmerzen. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallwagen wurden abgeschleppt. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf mindestens 17.000 Euro. Die 48-Jährige blieb unverletzt. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1082 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 10.11.2021 – 12:38

    POL-PPWP: Diebe stehlen Registrierkasse

    Kaiserslautern (ots) - Zwei Männer haben am Dienstag aus einem Geschäft in der Steinstraße die Registrierkasse mit Bargeld gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat die Männer gesehen? Die Verdächtigen betraten gegen 16 Uhr das Fachgeschäft. In einem unbeobachteten Moment schnappten sie sich die Kasse und flüchteten aus dem Laden. In der Kasse befanden sich etwa 500 Euro. Der Neuwert der Registrierkasse ...

  • 10.11.2021 – 12:13

    POL-PPWP: Wohnungstüren verwechselt?

    Kaiserslautern (ots) - Möglicherweise in der Tür geirrt, hat sich ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Stadtgebiet. Als die 19-jährige Wohnungsinhaberin nachts nach Hause kam, stand ihre Wohnungstür offen. An der Tür stellte sie Beschädigungen fest. In ihrer Wohnung war alles unverändert. Der Verdacht: Ein Nachbar könnte vor ihr alkoholisiert nach Hause gekommen sein und sich schlicht in der Tür geirrt haben. ...