Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme wegen über 300 Tagen Restfreiheitsstrafe
Basel (ots)
Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen einen 33-Jährigen fest, der entgegen einer Wiedereinreisesperre versuchte nach Deutschland einzureisen. Zudem bestand gegen den Mann ein Haftbefehl.
Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den türkischen Staatsangehörigen am Donnerstagmorgen (11.09.25) in einem Fernzug am Basel Badischen Bahnhof. Der 33-Jährige konnte dabei keine Ausweisdokumente für die Einreise nach Deutschland vorlegen. Die Überprüfung des Mannes ergab, eine Ausschreibung zur Festnahme aufgrund einer Wiedereinreisesperre sowie eine Ausschreibung zur Festnahme aufgrund eines Vollstreckungshaftbefehls. Die Wiedereinreisesperre bestand, der der 33-Jährige im Februar 2025 in die Türkei abgeschoben worden war. Der Vollstreckungshaftbefehl bestand aufgrund einer Verurteilung wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der 33-Jährige muss noch eine Restfreiheitsstrafe von 363 Tage verbüßen. Der Mann wurde vor Ort festgenommen. Gegen ihn wurde durch die Bundespolizei ein Strafverfahren eingeleitet. Aufgrund des Haftbefehls wurde der 33-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Katharina Keßler
Telefon: +49 7628 8059 1010
E-Mail: pressestelle.weil@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Original content of: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, transmitted by news aktuell