POL-UL: (HDH) Giengen an der Brenz - Unfall bei Aquaplaning
Am Montag verlor ein 15-Jähriger in Giengen an der Brenz die Kontrolle über seinen Roller und stürzte.
Ulm (ots)
Gegen 7.30 Uhr fuhr der Jugendliche mit seinem Mofa in der Ulmer Straße. Er war in Richtung B492 unterwegs, als der Unfall passierte. Da der 15-Jährige an der Kreuzung Höhe Robert-Bosch-Straße auf der nassen Straße wohl zu schnell unterwegs war, kam sein Mofa bei Aquaplaning ins Schlittern. Der Junge stürzte samt Maschine auf die Straße und zog sich Verletzungen zu. Der Rettungsdienst kümmerte sich um den Zweiradfahrer und brachte ihn in eine Klinik. Das beschädigte Mofa versorgten die Angehörigen. An dem entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Die Polizei Giengen hat den Unfall aufgenommen und klärt nun den genauen Unfallhergang.
Tipp der Polizei: Regen mindert die Bodenhaftung der Reifen, der Bremsweg wird länger, die Schleudergefahr größer. Wenn sich ein Wasserfilm auf der Straße gebildet hat und die Geschwindigkeit zu hoch ist besteht die Gefahr von Aquaplaning. Dann fehlt dem Reifen die Bodenhaftung komplett. Die einzige Möglichkeit, diese Gefahr zu mindern, ist langsamer zu fahren. "Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen", sagt nicht umsonst die Straßenverkehrsordnung. Damit alle sicher ankommen.
++++1841095
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell