All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (UL) Langenau - Schwerer Unfall auf der Autobahn bei Langenau.
Eine Mitfahrerin wird am Samstagabend aus einem Pkw geschleudert und schwer verletzt.

Ulm (ots)

Am Samstagabend wollte kurz vor 19:30 Uhr eine 81-Jährige Mercedesfahrerin an der der Anschlußstelle Langenau auf die Autobahn A 7 in Richtung Neu-Ulm/Kempten einzufahren.

Hierbei übersah sie einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Renault Espace.

Die 35-Jährige Lenkerin des Renaults versuchte mittels eines Ausweichmanövers den drohenden Zusammenstoß mit dem Mercedes zu verhindern. Sie musste aber wegen eines weiteren Fahrzeugs, welches zeitgleich auf der Überholspur neben ihr fuhr, ihr Manöver abbrechen.

Sie übersteuerte ihren Pkw, der Renault schleuderte mehrfach, prallte in die Mittelleitplanke und kam letztendlich auf dem Standstreifen zum Stehen.

Beim Anprall gegen die Mittelleitplanke wurde eine 66-Jährige Mitfahrerin durch den Kofferraum aus dem Renault geschleudert und hierbei schwer verletzt.

Die 66-Jährige Frau kam auf der Autobahn zum Liegen und wurde nach einer medizinischen Erstversorgung vom Rettungsdienst in eine Ulmer Klinik gebracht.

Die Gesamtschäden am Renault und an der Mittelleitplanke dürften sich nach ersten Schätzungen auf rund 10.000 Euro belaufen.

+++ Polizeipräsidium Ulm, Polizeiführer vom Dienst (U.Hä.) - 1741229 email: ulm.pp.fest.flzqpolizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm
  • 06.09.2025 – 18:28

    POL-UL: PP Ulm / Korrektur zu Auftrag Nr. 5733385

    Ulm (ots) - (GP) Deggingen - schwerer Unfall auf der B 466 / Am Samstagnachmittag werden bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw drei Personen schwer verletzt. Der Verkehrsunfall ereignete sich tatsächlich am Samstag, 06.09.2025, und nicht, wie irrtümlich im Storytext kommuniziert, am Freitagnachmittag. Es wird um entspechende Beachtung gebeten. +++ Polizeipräsidium Ulm, Polizeiführer vom Dienst (U.Hä.) Rückfragen ...

  • 06.09.2025 – 16:18

    POL-UL: (GP) Deggingen - schwerer Unfall auf der B 466 / Am Samstagnachmittag werden bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw drei Personen schwer verletzt.

    Ulm (ots) - Am Freitagnachmittag befuhr gegen 15 Uhr ein 83-Jähriger mit seinem Toyota Aygo die Bundesstraße B 466 von Degginen her kommend in Fahrtrichtung Bad Ditzenbach. Aus bislang noch ungeklärten Gründen geriet der Pkw laut Zeugenaussagen immer weiter auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs. Zwischen Deggingen ...

  • 06.09.2025 – 10:29

    POL-UL: (GP) Donzdorf - Zweimalige Brandstiftung - Zeugen gesucht

    Ulm (ots) - Erstmals brannte es am späten Freitagmittag, gegen 17.40 Uhr, zwischen Winzingen und Wißgoldingen. Direkt neben der L1159 hatte ein Lagerschuppen mit Brennholz und Heuballen gebrannt. Das Feuer hatte nachweislich außen begonnen zu brennen. Der Schaden wird auf 5.000 EUR geschätzt. Das Polizeipräsidium Ulm bittet um Hinweise von Zeugen, die im Bereich des Schuppens oder zwischen Winzingen und Wißgoldingen ...