All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (BC) Maselheim/ B30 - Zu schnell bei Glätte
In die Leitplanken fuhr ein Mann am Sonntag auf der B30 bei Maselheim.

Ulm (ots)

Der Unfall ereignete sich gegen 7.15 Uhr. Der 22-Jährige fuhr in Richtung Süden. Auf Höhe der Ausfahrt Biberach-Nord war er bei winterglatter Fahrbahn offenbar zu schnell unterwegs. Der Mann verlor auf dem linken Fahrstreifen die Kontrolle über seinen Mercedes und prallte gegen die Mittelleitplanken. Von dort wurde der Van wieder abgewiesen und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Ersthelfer sicherten die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei und Feuerwehr. Der Sachschaden an dem Fahrzeug und den Verkehrseinrichtungen beträgt etwa 15.000 Euro. Die Polizei Laupheim ermittelt jetzt wegen des Unfalls. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und sieben Mann vor Ort.

Hinweis der Polizei:

Glatte Straßen erkennt man oft erst sehr spät. Vorausschauendes Fahren und eine angepasste Geschwindigkeit bewahren vor Unfällen. Winterreifen oder M+S-Reifen (sogenannte Matsch- und Schneereifen) sorgen schon bei nur niedrigen Plusgraden für einen besseren Halt. Sie verdrängen durch ihre weichere Gummimischung Regen, Matsch und Schnee besser. Empfohlen wird eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern. Fahren Sie vorausschauend. Um das Risiko beim Bremsen zu reduzieren, sollten Sie Ihre Geschwindigkeit verringern und ausreichend Abstand halten. Um ein Ausbrechen oder Rutschen des Wagens zu verhindern, ist bei glatter oder schneebedeckter Fahrbahn ein behutsamer Umgang mit der Bremse wichtig.

Weitere Tipps gibt die Polizei im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de. Sie empfiehlt zudem Fahrsicherheitstrainings, bei denen das richtige Verhalten in brenzligen Situationen gelernt werden kann.

++++0140954(TH)

Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm