All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (GP) Geislingen - Ohne Führerschein und unter Drogen gefahren
Am Donnerstag zog die Polizei in Geislingen einen Mann aus dem Verkehr.

Ulm (ots)

Gegen 16.15 Uhr fuhr der 31-Jährige mit seinem VW in der Schubartstraße. Das ist eine Fußgängerzone. Deshalb wollte ihn die Polizei in der Gartenstraße anhalten. Die Zeichen und Signale der Polizei ignorierte der Fahrer zunächst, stoppte dann aber nach etwa einem halben Kilometer. Bei der Kontrolle ermittelten die Beamten, dass die Fahrerlaubnis des 31-Jährigen nicht mehr gültig ist. Auch ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer Drogen genommen hatte. Ein Test bestätigte dies. Der Mann musste mit ins Krankenhaus. Dort entnahm ihm ein Arzt Blut.

Weil die Polizei den Verdacht hatte, dass der 31-Jährige auch zu Hause Drogen hat, durchsuchten die Ermittler die Wohnung des Mannes. Dort fanden sie Utensilien zum Konsum von Drogen sowie Marihuana. Auf den Mann kommen nun mehrere Anzeigen zu.

Hinweis:

Im Straßenverkehr wird der "berauschte" Fahrer zur Gefahr. Das fahrerische Können wird durch Alkohol und Drogen leichtfertig überschätzt. Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Kontrolle des Verkehrsmittels sowie körperliche und geistige Fitness! Deshalb kontrolliert die Polizei den Verkehr rund um die Uhr. Zur Sicherheit aller.

Hinweis:

Fahren ist grundsätzlich gefährlich. Das belegt die hohe Zahl der Verkehrsunfälle, die sich jeden Tag ereignen. Deshalb müssen diejenigen, die ein Kraftfahrzeug fahren wollen, das gefahrlose Fahren lernen. Als Nachweis erhalten sie einen Führerschein. Auf diese Weise sollen die Unfallzahlen gesenkt werden. Wer sich später als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen erweist, dem kann der Führerschein auch wieder abgenommen werden. Zur Sicherheit aller.

+++++++ 1386810 1387005

Jürgen Rampf, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm