All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (HDH) Giengen/BAB 7 - Unfall fordert Verletze und hohen Sachschaden - Alkohol und nicht angepasste Geschwindigkeit führen zu Unfall im Baustellenbereich

Ulm (ots)

Vermutlich war Alkoholbeeinflussung kombiniert mit überhöhter Geschwindigkeit die Ursache für den Unfall von Samstag auf Sonntag kurz nach Mitternacht auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Giengen/Herbrechtingen und Niederstotzingen in Fahrtrichtung Würzburg. Ein 30-jähriger fuhr in seinem BMW in der Baustelle, dort verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit hoher Geschwindigkeit in die Betongleitwand. In der Folge schaffte er es trotz platter Reifen an mehreren anderen Autos vorbei zu kommen, bevor er auf einen Audi prallte, der von einer 47-jährigen Frau gelenkt wurde. Der Audi krachte durch den Aufprall des BMW in die Betonwand. Der BMW fuhr noch ein Stück weiter, knallte nochmal in die Betongleitwand und blieb dort stehen. Der BMW-Fahrer, der merklich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde leicht verletzt. Die Staatsanwaltschaft Ulm ordnete eine Blutentnahme und die sofortige Beschlagnahme seines Führerscheines an. Die Audi-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt, ihr 54-jähriger Mitfahrer wurde schwer verletzt. Alle Personen wurden in Kliniken verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 45000 Euro. Die Betongleitwand wurde ebenfalls beschädigt. Neben Polizei waren Notarzt, drei Rettungswagen und zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Giengen an der Unfallstelle im Einsatz. Nachdem die beteiligten Autos abgeschleppt waren, konnte die Autobahn nach etwa drei Stunden wieder freigegeben werden. ++++ Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Volker Mayer Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de ++++(1093239)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: +49 (0)731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm