All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Fußgängerin schwer verletzt

Stuttgart-West (ots)

Bei einem Unfall in der Gutenbergstraße hat eine 61 Jahre alte Frau am Samstagmorgen (15.07.2023) schwere Verletzungen erlitten. Die 61-Jährige war kurz nach 07.30 Uhr in der Gutenbergstraße auf Höhe des Feuersees unterwegs, als eine 52 Jahre alte Autofahrerin mit ihrem Toyota beim Einparken den Rückwärtsgang mit dem Vorwärtsgang verwechselte. Dadurch wurde der Arm der 61-Jährigen zwischen Fahrzeug und Gebäudewand eingeklemmt, wodurch diese eine offene Fraktur des Arms erlitt. Alarmierte Rettungskräfte versorgten die schwer verletzte Frau und brachten sie in ein Krankenhaus.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 14.07.2023 – 23:11

    POL-S: Mutmaßlich alkoholisiert auf die Gegenfahrbahn geraten

    Stuttgart-Sillenbuch (ots) - Bei einem Unfall auf der Hedelfinger Filderauffahrt am Freitagnachmittag (14.07.2023) wurden zwei Männer verletzt. Ein 72 Jahre alter Audi A4 Fahrer befuhr die Hedelfinger Filderauffahrt gegen 17.30 Uhr in Fahrtrichtung Hedelfingen, als er im Kurvenbereich nach links auf die Gegenfahrbahn kam, wo ein 31-jähriger Audi A5 Fahrer in Fahrtrichtung Kirchheimer Straße unterwegs war. Durch den ...

  • 14.07.2023 – 13:26

    POL-S: Falsche Polizeibeamte - 13-Jährige mutmaßliche Abholerin in Gewahrsam genommen

    Stuttgart-Untertürkheim (ots) - Polizeibeamte haben am Donnerstagmittag (13.07.2023) ein 13-jähriges Mädchen in Gewahrsam genommen, das im Verdacht steht, an einem Telefontrickbetrug beteiligt gewesen zu sein. Eine 61 Jahre alte Frau erhielt im Laufe des Vormittags einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der angab, dass ihre Tochter einen tödlichen ...