All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mehrere Autos im Stadtgebiet aufgebrochen - Zeugen gesucht

Stuttgart-Stadtgebiet (ots)

Unbekannte haben im Zeitraum von Donnerstag auf Sonntag (17. bis 20.03.2022) mehrere Autos im Stadtgebiet Stuttgart aufgebrochen. In der Überkinger Straße schlugen unbekannte Täter zwischen 12.00 Uhr und 14.50 Uhr am Sonntag die Seitenscheibe eines auf Höhe Hausnummer 13 geparkten Citroen C4 ein und stahlen neben Bargeld auch persönliche Gegenstände im Wert von etwa 50 Euro. In der Silberburgstraße gelangten die Täter zwischen 14.30 Uhr und 17.15 Uhr am Sonntag auf bislang unbekannte Weise in den schwarzen Skoda Rapid, der auf Höhe Hausnummer 112 geparkt war und stahlen daraus einen Laptop im Wert von zirka 500 Euro. In der Seidenstraße schlugen Unbekannte zwischen Donnerstag, 18.00 Uhr und Freitag, 15.20 Uhr die Scheibe eines auf Höhe Hausnummer 51 geparkten silbernen Kia Rio ein und nahmen ein Reinigungsgerät im Wert von etwa 80 Euro mit. In der Traubenstraße schlugen unbekannte Täter, im Zeitraum von Donnerstag, 18.15 Uhr auf Freitag, 08.40 Uhr, die Beifahrerscheibe eines auf Höhe Hausnummer 21 geparkten blauen Ford Fiesta ein und stahlen daraus unter anderem eine Tischstaffelei und ein Buch im Wert von über 30 Euro. In der Geothestraße, auf Höhe Hausnummer 12, haben ebenfalls Unbekannte in der Nacht auf Sonntag, zwischen 23.00 Uhr und 01.30 Uhr, die Seitenscheibe eines schwarzen Citroen eingeschlagen und aus dem Innenraum eine Powerbank mitgenommen. In der Kriegerstraße schlugen Diebe am Sonntag zwischen 01.00 Uhr und 11.00 Uhr die Seitenscheibe eines auf Höhe Hausnummer 12 geparkten weißen VW ein. Sie nahmen zunächst eine Hundetragetasche mit, die sie später wieder in der Nähe des Tatorts wegwarfen. Zeugen werden gebeten, sich im Fall der Überkinger Straße an das Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße unter der Telefonnummer +4971189903600, in den Fällen Traubenstraße und Silberburgstraße an das Polizeirevier 3 unter der Telefonnummer +4971189903300, im Fall Goethestraße an das Polizeirevier 1 unter der Telefonnummer +4971189903100 und in den Fällen Kriegerstraße und Seidenstraße an das Polizeirevier 2 Wolframstraße unter der Telefonnummer +4971189903200 zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 21.03.2022 – 11:05

    POL-S: Mobiltelefon geraubt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte haben in der Nacht zum Samstag (18.03.2022) eine 35 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen, die im Verdacht steht, einer 26-Jährigen das Mobiltelefon geraubt zu haben. Die 35-Jährige soll gegen 01.50 Uhr vor einem Restaurant an der Theodor-Heuss-Straße der 26-Jährigen, nach einem vorausgegangenen Streit, das Handy im Wert von zirka 500 Euro aus der Hand gerissen und sie dann ins ...

  • 20.03.2022 – 09:41

    POL-S: Fahrzeuge beschädigt - Auf frischer Tat ertappt

    Stuttgart-West (ots) - Polizeibeamte haben am Samstagabend (19.03.2022) einen 27 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, nachdem dieser geparkte Autos in Stuttgart-West beschädigt haben soll. Zeugen beobachteten gegen 23.40 Uhr, wie drei Personen im Bereich der Forststraße gegen mehrere Fahrzeuge traten und alarmierten daraufhin die Polizei. Ein Zeuge konnte den Mann und seine zwei Begleiterinnen bis zum Eintreffen ...

  • 19.03.2022 – 10:12

    POL-S: E-Scooter-Lenker gestürzt und schwer verletzt

    Stuttgart-Ost (ots) - Schwer verletzt wurde ein 35-jähriger Lenker eines E-Scooters am Freitag (18.03.2022) in Stuttgart-Ost. Der 35-Jährige befuhr gegen 12.30 Uhr die Ulmer Straße in Richtung Langwiesenweg und stürzte vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Boden. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Stuttgart Telefon: 0711 8990-1111 E-Mail: ...