All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Olpe

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: Neue Variante "Enkeltrick" unter Nutzung des Messenger-Dienstes WhatsApp

Kreisweit (ots)

Auch wenn es im Kreis Olpe noch keinen Hinweis auf eine Tatbegehung gab, informieren wir die Bürgerinnen und Bürger über eine veränderte Variante des Enkeltricks.

Üblicherweise erfolgte die Kontaktaufnahme zu den vorwiegend älteren Menschen bisher durch einen Telefonanruf. Den Betroffenen wird eine Notsituation vorgespielt und sie werden aufgefordert Geld zu übergeben bzw. zu überweisen. In der Gesprächsführung sind die Betrüger dabei so geschickt, dass der Eindruck entsteht mit einem echten "Enkel" zu sprechen.

In den vergangenen Wochen gab es erste Fälle einer anderen Variante. Dabei nehmen Täter zunächst Kontakt über den Messenger-Dienst WhatsApp auf. Sie schreiben sinngemäß: "Hallo Oma, ich habe eine neue Telefonnummer, bitte speichern". In der Folge gibt es dann erneuten Kontakt in schriftlicher Form mit dem Messenger-Dienst. Die Täter schildern auf diesem Weg eine Notlage und fordern die Angeschriebenen auf, eine Überweisung zu tätigen. Dass diese Summe nicht zurückgezahlt wird ist Bestandteil des perfiden Betruges.

Die Polizei bittet darum nicht auf die Masche einzugehen. Bei Geldforderungen sollte in jedem Fall ein weiterer Familienangehöriger hinzugezogen und ggf. die Nachricht gelöscht werden. Angehörige sollten über das Thema in der Familie sprechen.

Weitere Informationen zum Enkeltrick finden Interessierte hier:

https://polizei.nrw/senioren

https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/

www.weisser-ring.de

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
https://olpe.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Olpe, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
  • 21.06.2021 – 11:36

    POL-OE: E-Scooter und Pedelec stoßen zusammen

    Attendorn (ots) - Der Polizei wurde am Samstag gegen 12.30 Uhr der Zusammenstoß zwischen einer Fahrerin eines E-Scooters sowie einem Pedelec-Fahrer gemeldet. Beide waren sich zwischen der Ortslage "Hohen Hagen" und dem Kreisverkehr am Sonderner Kopf, auf dem parallel zur L 512 verlaufenden Radweg, entgegengekommen. Beide berührten sich und stürzten zu Boden. Sie trugen leichte Verletzungen davon und wollten sich ...

  • 21.06.2021 – 11:34

    POL-OE: Motorsägen aus Geschäft gestohlen

    Olpe (ots) - Bereits in der Nacht zu Freitag drangen bisher unbekannte Täter durch ein Toilettenfenster in die Geschäftsräume eines Fachgeschäftes in der Raiffeisenstraße in Dahl ein. Um 02.41 Uhr hatte eine Einbruchmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Dieser wurde durch einen Berechtigten zunächst zurückgestellt, ohne dass der Diebstahl auffiel. Beim Öffnen des Betriebes am Morgen wurde dann der Einbruch ...