All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Diverse Einbrüche; Verkehrsunfälle; Räuberischer Diebstahl

Reutlingen (ots)

Metzingen (RT): Pedelec von Pkw erfasst

Im Einmündungsbereich der Bohlstraße in die Nürtinger Straße ist es am Samstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pedelec gekommen. Gegen 11 Uhr beabsichtigte eine 24-jährige Frau mit ihrem VW Polo von der Bohlstraße nach links in die Nürtinger Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 59-Jährige, die mit ihrem Pedelec auf der Nürtinger Straße aus Richtung Innenstadt unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß wodurch die Zweiradfahrerin zu Boden stürzte. Nach ersten Erkenntnissen erlitt sie hierbei schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Hayingen (RT) in Wohnhaus eingebrochen

Ein Einbrecher hat am Freitagnachmittag ein Einfamilienhaus im Hitzenstaudenring ins Visier genommen. Zwischen 15.45 Uhr und 22.15 Uhr verschaffte sich der unbekannte Täter über die Terassentür gewaltsam Zutritt zu dem Wohnhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden Schmuck und weitere Wertgegenstände in bislang unbekannter Höhe entwendet. Das Polizeirevier Münsingen hat zusammen mit Experten der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen.

Esslingen (ES): In Recyclinghof eingebrochen

Ein aufmerksamer Spaziergänger hat am Samstagnachmittag zu einem raschen Fahndungserfolg beigetragen. Gegen 14 Uhr meldete der aufmerksame Mitbürger zwei männliche Personen, die auffällig um den Recyclinghof in der Hohenheimer Straße herumschlichen. Noch während des Anrufs bei der Polizei begaben sich die beiden Personen auf das Gelände. Eine Überprüfung mit mehreren Streifenwagen führte zur Ergreifung zweier 22 und 37 Jahre alten Männer, die offenbar den geländeumschließenden Zaun überwanden und sich aus einem Elektroschrott-Container diverse Multimedia-Geräte einsteckten. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden die Täter auf freien Fuß gesetzt.

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbrüche in Musikschule und Kindergärten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es zu mehreren Einbrüchen in Kindertageseinrichtungen und eine Musikschule gekommen. Unbekannte Täter hebelten die Tür einer Einrichtung in der Geranienstraße auf und entwendeten Bargeld. Ein weiterer Einbruch ereignete sich in der Kirchstraße, wo die Tür eines Kindergartens gewaltsam aufgehebelt und schwer beschädigt wurde. Mutmaßlich dieselben Täter warfen in der Folge eine Scheibe der darunterliegenden Musikschule ein. Bei einem Kindergarten in Stetten, in den bereits in der Nacht zum Samstag eingebrochen wurde, beobachtete ein Anwohner zwei Personen, wie diese eine zum Schutz vor weiteren Einbrüchen angebrachte Holzplatte entfernten. Als die Täter den Zeugen erkannten, ergriffen sie sofort die Flucht. Eine umgehend eingeleitete Fahndung nach den Unbekannten blieb bislang erfolglos. Die Höhe der entstandenen Schäden, sowie die genaue Höhe des Diebesgutes sind Gegenstand weiterer Ermittlungen des Polizeireviers Filderstadt.

Filderstadt (ES): Mehrere Gartenhütten aufgebrochen

Mehrere Gartenhütten im Gebiet "Auf der Heid" im Ortsteil Plattenhardt sind zwischen Sonntag, dem 9. November 2025 und Samstag, dem 15. November 2025, zum Ziel eines unbekannten Einbrechers geworden. Der Täter brach hierbei unter Anwendung von Gewalt in die Hütten ein und stahl zahlreiche Gartengeräte. Der Wert des Diebesgutes steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Owen (ES): In Wohnhaus eingebrochen

Ein Einfamilienhaus im Hopfenweg ist am Samstagabend Ziel eines Einbruchs geworden. Zwischen 17.45 Uhr und 21 Uhr verschaffte sich unbekannter Täter über die Terrassentüre gewaltsam Zutritt zum Haus und durchwühlte das Inventar. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurde unter anderem Schmuck in bislang unbekannter Höhe entwendet. Die Sicherung der vorgefundenen Spuren wurde von Spezialisten der Kriminaltechnik übernommen.

Neckartenzlingen (ES): Räuberischer Ladendiebstahl

Unter anderem wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt das Polizeirevier Nürtingen gegen einen 35-jährigen Mann. Dieser wurde am Samstagabend gegen 19.45 Uhr von den Mitarbeitern eines Supermarkts in Neckartenzlingen dabei beobachtet, wie er Waren ohne sie zu bezahlen aus dem Geschäft brachte. Als er vor der Tür angesprochen wurde, griff der Täter die Mitarbeiter an. Selbst beim Eintreffen der Polizei hatte er sich noch nicht beruhigt und musste mit Zwang zur Dienststelle gebracht werden, um seine Identität festzustellen. Der Ladendieb stand mit einem Wert von mehr als zwei Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich Hinweise, dass er mit einem E-Scooter zum Tatort gefahren war, weshalb nun auch Ermittlungen im Zusammenhang mit einer möglichen Trunkenheitsfahrt geführt werden. Hierzu musste der Täter auf dem Revier eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, bevor er seinen Weg zu Fuß fortsetzen durfte.

Bodelshausen (TÜ): Vorfahrt missachtet

Ein folgenschwerer Unfall hat sich am Samstagvormittag an der Einmündung der Dörnlestraße zur Hechinger Straße ereignet. Gegen 09.40 Uhr wollte der 45-jährige Fahrer eines Sattelzuges vom Industriebiet West aus kommend nach links in Richtung Ortsmitte einbiegen und übersah hierbei einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Kradlenker. Der 42-jährige Honda-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und stürzte zu Boden. Hierbei zog er sich trotz getragener Schutzkleidung derartig schwere Verletzungen zu, dass er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Das Motorrad, an welchem ein Sachschaden von circa 5.000 Euro entstand, war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der Lkw-Fahrer, an dessen Fahrzeug kein Schaden entstand, blieb durch den Unfall unverletzt. Die Verkehrspolizei Tübingen hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen

Michael Lauinger

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 15.11.2025 – 11:27

    POL-RT: Einbrüche, gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr, Unfälle mit Verletzten

    Reutlingen (ots) - Zwiefalten (RT): Versuchter Einbruch Zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Christianstraße ist es am Freitag in der Zeit zwischen 18.45 Uhr und 19.15 Uhr gekommen. Ein unbekannter Täter nutzte die kurze Abwesenheit der Bewohner aus und versuchte die Terrassentür gewaltsam zu öffnen. Mutmaßlich aufgrund des Bellens eines in der ...

  • 14.11.2025 – 16:47

    POL-RT: Schwerer Verkehrsunfall auf B 28 bei Rottenburg-Ergenzingen

    Reutlingen (ots) - Rottenburg (TÜ): Frontalkollision auf B 28 Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag auf der B 28 auf Höhe von Ergenzingen gekommen. Gegen 14.45 Uhr war ein VW Tiguan-Lenker von Rottenburg herkommend in Richtung Horb unterwegs und geriet aus noch unbekannter Ursache mit seinem Wagen auf die Gegenfahrspur. Daraufhin kollidierte ...

  • 14.11.2025 – 14:22

    POL-RT: Mutmaßliche Ladendiebe in Haft

    Reutlingen (ots) - Albstadt-Tailfingen (ZAK): Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls ermitteln die Staatsanwaltschaft Hechingen und der Polizeiposten Albstadt-Tailfingen gegen einen 20-Jährigen und seine 43 Jahre alte, mutmaßliche Komplizin. Beide stehen in dringendem Verdacht, sich durch das fortgesetzte ...