All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Wohnungseinbruch, Wiederstand gegen Vollstreckungsbeamte, Brand, Verkehrsunfälle mit zum Teil schwer verletzten Personen sowie Zeugenaufruf

Reutlingen (ots)

Walddorfhäslach (RT): Alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und leicht verletzt

Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen haben ein 21-jähriger Fahrer eines Ford Mustang und seine 16-jährige Beifahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der B 464 erlitten. Der 21-Jährige befuhr mit seinem Sportwagen die B 464 von Dettenhausen kommend in Richtung B 27. Nach ersten Ermittlungen kam er aufgrund unangepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit der nassen Fahrbahn im Verlauf einer langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. In Folge dessen prallte er mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Baum und kam im Grünstreifen zum Stehen. Bei dem Aufprall verletzten sich der 21-jährige Fahrer und die 16-jährige Beifahrerin leicht und mussten mit dem Rettungsdienst in eine Klinik verbracht werden. Durch die Kollision wurde der Ford Mustang derart beschädigt, dass er von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden musste. Der entstandene Sachschaden am Baum und am Ford Mustang kann bislang nicht beziffert werden.

Metzingen (RT): Verkehrsunfall auf der B28 (Zeugenaufruf)

Am Samstagmittag ist es auf der B 28 an der Überleitung zur B 313 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 38-jährige Lenker eines BMW und der 54-jährige Lenker eines Renault befuhren gegen 13.30 Uhr die B28 in Fahrtrichtung Bad Urach. Ersten Ermittlungen zu Folge soll der BMW-Lenker den 54-jährigen Fahrer des Renault auf der Überleitung zur B 313 über die dortige Sperrfläche überholt haben. Im Anschluss sei es zu einer angedeuteten Lenkbewegung des BMW-Fahrers gekommen, woraufhin der 54-Jährige auswich, die Kontrolle über den Renault verlor und mit der mittleren Schutzplanke kollidierte. Der Fahrer des BMW entfernte sich kurz darauf von der Unfallstelle. Die ebenfalls im Renault befindliche 45-jährige Beifahrerin zog sich durch den Verkehrsunfall leichte Verletzungen zu. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden am Renault beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der BMW blieb unbeschädigt.

Die Verkehrspolizei Tübingen hat die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen. Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten der beiden Fahrzeuge oder zu Unfallhergang machen können werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Tübingen unter 07071/972-8510 zu melden.

Metzingen (RT): Auffahrunfall auf der Bundesstraße

Zu leichten Verletzungen und einem hohen Sachschaden ist es bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend, gegen 19.45 Uhr, auf der B 312 bei Metzingen gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 50-jähriger BMW-Fahrer mit seiner 42-jährige Beifahrerin die B 312 zwischen Metzingen und Reutlingen. Als sich im Gegenverkehr Rettungsfahrzeuge mit eingeschaltetem Blaulicht näherten, fuhr der BMW-Lenker an den Fahrbahnrand und bremste sein Fahrzeug ab, um den Rettungsfahrzeugen die Durchfahrt zu ermöglichen. Eine 19-jährige Fahranfängerin erkannte die Situation zu spät und fuhr mit ihrem Nissan auf den BMW auf. Infolge des Unfalles wurde die 42-jährige Beifahrerin in dem Nissan leichtverletzt und durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in eine Klinik verbracht. Während der Unfallaufnahme kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf circa 8.500 Euro.

Pfullingen (RT): Wohnungseinbruch

Im Laufe der letzten Woche ist es in Pfullingen zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Der unbekannte Täter verschaffte sich im Zeitraum zwischen dem 28.09.2025 und 04.10.2025 Zugang zu einem Wohnhaus in der Schloßgartenstraße. Im Zuge dessen wurde das Haus komplett durchsucht, indem diverse Schränke und Schubladen durchwühlt wurden. Ob etwas entwendet wurde konnte bislang durch die 69 und 65 Jahre alten Hauseigentümer nicht gesagt werden und ist Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Pfullingen hat die Ermittlungen unter Einbeziehung von Spezialisten der Kriminaltechnik aufgenommen.

Esslingen (ES): Betrunken gefahren und Widerstand geleistet

Wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte muss sich ein 63-jähriger Autofahrer verantworten, den die Polizei am Sonntagmorgen im Ortsteil Liebersbronn aus dem Verkehr gezogen hat. Gegen 00.30 Uhr fiel den Beamten das auffällig fahrende Fahrzeug in der Neuen Straße auf. In Folge dessen endete die Hinterherfahrt an der Wohnanschrift des Fahrers, an welcher er nach mehreren Einparkversuchen die Wand seiner Garage touchierte und erheblichen Sachschaden verursachte. Eine Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit ergab in der Folge einen Atemalkoholwert von mehr als 1,5 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Mit dieser Maßnahme zeigte sich der Fahrzeuglenker nicht einverstanden und leistete mitunter erheblichen Widerstand, bei dem die eingesetzten Beamten leicht verletzt wurden. Auch mit der Beschlagnahme seines Führerscheins war der 63-Jährige nicht einverstanden. Nach Anschluss der Maßnahmen wurde der Mann auf freien Fuß gesetzt und sieht nun entsprechenden Strafanzeigen entgegen.

Filderstadt-Bernhausen (ES): Streitigkeiten am Nachmittag

Am frühen Samstagnachmittag ist es in der Gartenstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Gegen 12.35 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle des Rettungsdiensts und der Feuerwehr mehrere Notrufe über Streitigkeiten auf offener Straße zwischen zwei Männern ein. Daraufhin wurden mehrere Polizeibeamte zum Einsatzort entsandt. Ersten Erkenntnissen zur Folge gerieten die Männer aus bislang ungeklärter Ursache in einen Streit, in dessen Verlauf ein 27-Jähriger eine Flasche nach einem 35-Jährigen warf. Die Flasche verfehlte den 35-Jährigen, traf jedoch einen zufällig vorbeifahrenden Land Rover. Am PKW entstand geschätzt ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Die beiden Kontrahenten blieben unverletzt.

Kirchheim unter Teck (ES): Schwerverletzter Radfahrer

Schwere Verletzungen hat sich ein 54-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag in Kirchheim unter Teck zugezogen. Der Mann befuhr gegen 10.15 Uhr die Umgehungsstraße in Richtung Lenningen. Ein 62-jähriger Fahrer eines Suzuki wollte im Bereich des Wangerhaldenweg nach rechts auf die Umgehungsstraße abbiegen. Dabei übersah er den 54-Jährigen auf seinem Fahrrad. Beim Zusammenstoß wurde der Radfahrer schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Klinikum verbracht werden. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 1.500 Euro beziffert.

Tübingen (TÜ): Fußgängerin übersehen und schwer verletzt

Eine Fußgängerin ist am Samstagmorgen in Tübingen von einem Lkw angefahren und nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt worden. Die 38-jährige Lkw-Fahrerin befuhr gegen 9.45 Uhr die Straße Äschach und wollte dort in einer Hofeinfahrt einparken, hierbei übersah sie eine 78-jährige Fußgängerin, die kurz zuvor die Fahrbahn überquert hatte. Bei der anschließenden Kollision zog sich die Fußgängerin schwere Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in eine Klinik verbracht werden. Am Lkw entstand kein Schaden.

Balingen (ZAK): Auf geparktes Fahrzeug aufgefahren

Leichte Verletzungen und ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstagnachmittag in Balingen ereignet hat. Gegen 14.30 Uhr befuhr ein 82-jähriger Lenker eines Opel Astras die Rosenfelder Straße in Richtung Ortsausgang. Vermutlich auf Grund einer medizinischen Ursache kollidierte er hierbei mit einem ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten Toyota Aygo einer 59-Jährigen. Der Opel-Fahrer wurde vor Ort durch den hinzugerufenen Rettungsdienst erstversorgt und im weiteren Verlauf in eine Klinik eingeliefert. Bei dem Aufprall wurde das Fahrzeug des 82-Jährigen derart beschädigt, dass es durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden musste.

Albstadt (ZAK): Matratze in Brand gesetzt

Zu einem Brand einer Matratze sind Feuerwehr und Polizei am Samstagmittag in die Kapellenstraße nach Ebingen ausgerückt. Mehrere Passanten meldeten gegen 13 Uhr eine, an einer Hauswand lehnende, brennende Matratze, die mit Hilfe von Anwohner sofort gelöscht worden war. Durch das schnelle Eingreifen der Anwohner konnte ein drohendes Übergreifen auf das Haus verhindert werden. Der entstandene Sachschaden kann bislang nicht abschließend beziffert werden und ist Gegenstand der Ermittlungen. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat das Polizeirevier Albstadt die Ermittlungen aufgenommen.

Albstadt (ZAK): Streitigkeiten enden im Polizeigewahrsam

Beamte des Polizeireviers Albstadt sind in der Samstagnacht zu Streitigkeiten alarmiert worden. Gegen 23.45 Uhr sind mehrere Mitglieder einer Familie in der Gartenstraße in einen verbalen Streit geraten. Weitere Familienmitglieder versuchten diesen zu schlichten. Die hinzukommenden Streifenbesatzungen konnten die am Streit beteiligten Personen schließlich separieren. Ein alkoholisierter 43-jähriger ließ sich jedoch auch in Anwesenheit der Polizei nicht beruhigen. Aufgrund der anhaltenden Aggression des 43-Jährigen musste dieser zur Verhinderung weiterer Störungen schlussendlich in Gewahrsam genommen werden. Bei der Verbringung zum Polizeirevier beleidigte und bedrohte der 43-Jährige einen Polizeibeamten mit nicht zitierfähigen Aussagen und Phrasen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen

Julian Geckeler

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 04.10.2025 – 12:05

    POL-RT: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen; Arbeitsunfall; Verkehrsunfälle; Einbruch

    Reutlingen (ots) - Führerschein nach Fahrzeugrennen beschlagnahmt Wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt das Polizeirevier Reutlingen seit Samstag gegen einen 20-Jährigen sowie einen weiteren bislang unbekannten Fahrzeuglenker, nachdem sie sich in der Reutlinger Innenstadt ein ...

  • 03.10.2025 – 15:25

    POL-RT: Nach Messerangriff in Haft (Esslingen)

    Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizei Esslingen gegen einen 18 Jahre alten Heranwachsenden. Diesem wird vorgeworfen, am Donnerstagabend (02.10.2025) einen anderen Mann nach einem Streit mit einem Messer schwer ...