All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Tödlicher Verkehrsunfall; Nach Verkehrsunfall verstorben; weitere Verkehrsunfälle, Einbrüche, Großkontrolle

Reutlingen (ots)

Münsingen (RT): Durchgezogene Linie missachtet

Zwei nach derzeitigen Erkenntnissen Leichtverletzte und ein Sachschaden von geschätzten 13.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen auf der B465 an der Abzweigung der Straße Heuhof ereignet hat. Eine 62-Jährige war gegen 8.40 Uhr mit ihrem Opel Meriva auf der Bundesstraße von Münsingen kommend in Richtung Ehingen unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung der Straße Heuhof überholte sie trotz durchgezogener Linie einen Dacia Sandero, dessen 57-jährige Fahrerin ebenfalls das Verkehrszeichen ignoriert hatte und über die Linie hinweg verkehrswidrig nach links in die Straße Heuhof abbiegen wollte. Bei der nachfolgenden Kollision wurden beide Autos durch die Wucht des Aufpralls in den angrenzenden Grünstreifen abgewiesen, wo sie zum Stehen kam. Die Fahrerinnen mussten nachfolgend vom Rettungsdienst zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Autos waren nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass sie von Abschleppdiensten geborgen werden mussten. (cw)

Weilheim an der Teck (ES): Einbruch

Ein Einbrecher hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sein Unwesen im Bauhof Weilheim getrieben, nachdem er sich gewaltsam über ein Rolltor Zutritt verschafft hatte. Auf der Suche nach Stehlenswertem durchwühlte er sämtliche Schränke und Schubladen und verließ die Räumlichkeiten augenscheinlich ohne Diebesgut. Der am Rolltor entstandene Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. (tr)

Reichenbach/Fils (ES): Spielautomaten aufgebrochen

Auf den Inhalt der Spielautomaten hatte es ein Unbekannter abgesehen, der am frühen Mittwochmorgen in eine Gaststätte in der Olgastraße eingebrochen ist. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge dürfte sich der Einbrecher zwischen drei Uhr und 11.30 Uhr über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu den Gasträumen verschafft haben, die er in der Folge nach Stehlenswertem durchsuchte. Dabei stieß er neben dem Wechselgeld auch auf zwei Spielautomaten, die er aufwuchtete und ausplünderte. Der Polizeiposten Plochingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsspezialisten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Motorradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben

Nachtrag zur Pressemeldung vom 30.09.2025 / 11.45 Uhr

Der 18-Jährige, der bei einem Verkehrsunfall am Montagabend auf der Klaus-Holighaus-Straße lebensgefährlich verletzt worden war, ist im Laufe des Dienstags im Krankenhaus verstorben. Wie bereits berichtet, war der Heranwachsende am Montagabend mit seinem Leichtkraftrad auf der Klaus-Holighaus-Straße unterwegs, in einer scharfen Linkskurve alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. (cw)

Albstadt (ZAK): Tödlicher Verkehrsunfall

Ein 24 Jahre alter Rollerfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der Verbindungsstraße zur K7141 auf Höhe Beim weißen Stein tödlich verletzt worden. Eine 27-Jährige befuhr gegen 5.50 Uhr mit ihrem VW Touran die Verbindungsstraße vom Industriegebiet Tailfingen herkommend, in Richtung Onstmettingen / Stich. Nach der dortigen Geschwindigkeitsbegrenzung scherte sie im Verlauf einer leichten Linkskurve aus, um einen vorausfahrenden Pkw zu überholen. Dabei übersah sie den ordnungsgemäß entgegenkommenden Leichtkraftradroller Peugeot des 24-Jährigen. Bei der nachfolgenden Frontalkollision der beiden Fahrzeuge wurde der Rollerfahrer so schwer verletzt, dass er nach einer notärztlichen Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Dort verstarb er noch am Vormittag infolge seiner Verletzungen. Die VW-Fahrerin wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge, an denen Sachschaden von insgesamt etwa 21.000 Euro entstanden war, mussten von Abschleppdiensten geborgen werden. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen und zur Unfallaufnahme musste die Verbindungsstraße bis etwa 9.20 Uhr gesperrt werden. (cw)

Balingen (ZAK): Großkontrolle von Polizei und Zoll

Bei einer groß angelegten Kontrolle des Polizeipräsidiums Reutlingen, zusammen mit Kräften des Hauptzollamtes Ulm, unterstützt vom Technischen Hilfswerk, haben die Einsatzkräfte am Dienstag insbesondere den gewerblichen Güterverkehr und Handwerkerfahrzeuge sowie deren Lenker unter die Lupe genommen. Zwischen 8.45 Uhr und 15.30 Uhr kontrollierten die Beamten rund 60 Fahrzeuge und etwa 90 Personen. Dabei wurden auch mehr als 150 Dokumente durch Experten der Kriminalpolizei auf ihre Echtheit untersucht. Neben abgefahrenen Reifen und Verstößen gegen die Ladungssicherung mussten auch 15 Verstöße gegen Sozialvorschriften wie Lenk- und Ruhezeiten, sowie Fahren ohne Fahrerkarte und Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz festgestellt werden. Bei zwei Fahrern eines Transportunternehmens waren die Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz so gravierend, dass Bußgelder in Höhe von mehreren tausend Euro gegen die Firma im Raum stehen. Zusätzlich ging den Beamten ein Fahrer ins Netz, gegen den ein offener Haftbefehl bestand. Er wurde in der Folge in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. An einen Kleinbus waren gefälschte Kennzeichen angebracht, wobei sich herausstellte, dass das Fahrzeug bereits bei mehreren Verkehrsordnungswidrigkeiten aufgefallen ist. Die Kontrollen werden fortgesetzt. (cw)

Rückfragen bitte an:

Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 01.10.2025 – 12:06

    POL-RT: Einbrüche, Verkehrsunfälle, Brand

    Reutlingen (ots) - Zwiefalten (RT): Einbruch In einen Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße ist am Dienstagabend eingebrochen worden. Ein Zeuge stellte gegen 22.45 Uhr Unregelmäßigkeiten am Gebäude fest und wurde auf den Einbruch aufmerksam. Ein bislang unbekannter Täter hatte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt verschafft, die Innenräume durchsucht und vorgefundene Nahrungsmittel konsumiert. Über ein ...