POL-RT: Einbrüche, Verkehrsunfälle, Brand
Reutlingen (ots)
Zwiefalten (RT): Einbruch
In einen Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße ist am Dienstagabend eingebrochen worden. Ein Zeuge stellte gegen 22.45 Uhr Unregelmäßigkeiten am Gebäude fest und wurde auf den Einbruch aufmerksam. Ein bislang unbekannter Täter hatte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt verschafft, die Innenräume durchsucht und vorgefundene Nahrungsmittel konsumiert. Über ein mögliches Diebesgut und den entstandenen Sachschaden liegen noch keine Erkenntnisse vor. Der Polizeiposten Zwiefalten hat zusammen mit Spezialisten der Kriminaltechnik die Ermittlungen aufgenommen. (tr)
Pliezhausen (RT): Am Steuer eingeschlafen
Ein Leichtverletzter und zwei nicht mehr fahrbereite Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, den ein 38-Jähriger am Dienstagnachmittag auf der Rübgartener Straße (K6764) verursacht hat. Der Mann war gegen 16.20 Uhr mit seinem Audi A3 auf der Kreisstraße unterwegs und war, den Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge, am Steuer eingeschlafen. Dabei kam er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den Pkw-Anhänger eines entgegenkommenden Mercedes CLA eines 54-Jährigen. In der Folge kippte der Anhänger um und blieb auf der Seite liegen. Während der Mercedes-Fahrer und sein 20 Jahre alter Beifahrer unverletzt blieben, wurde der Unfallverursacher leichtverletzt von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Beide Autos und der Anhänger mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt etwa 23.000 Euro geschätzt. Neben dem Rettungsdienst und einem Helfer vor Ort war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 14 Feuerwehrleuten im Einsatz. (cw)
Kirchheim/Teck (ES): Vorfahrt missachtet
Nach derzeitigen Erkenntnissen leicht verletzt wurde ein 15-Jähriger, der am Dienstagmittag an der Einmündung Obere Steinstraße / Schlierbacher Straße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der Jugendliche war gegen 13.15 Uhr mit einem Microcar auf der Oberen Steinstraße in Richtung Jakobstraße unterwegs. An der Einmündung zur Schlierbacher Straße missachtete er die Grundregel "Rechts vor Links", sodass es zu Kollision mit einem von rechts auf der Schlierbacher Straße heranfahrenden Elektro-Scooter eines 21-Jährigen kam. Durch den Aufprall stürzte der Rollerfahrer auf die Fahrbahn und wurde verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn anschließend ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden an dem Microcar wird auf etwa 3.000 Euro, der Sachschaden am Roller auf etwa 100 Euro geschätzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass an dem Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war, weshalb der 21-Jährige einer Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Versicherungsgesetz entgegensieht. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Bundesstraße nach Unfall gesperrt (Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall, der sich am Dienstagnachmittag auf der B27 zwischen den Anschlussstellen Leinfelden-Echterdingen Mitte und Leinfelden-Echterdingen Nord ereignet hat, sucht die Verkehrspolizei Esslingen. Derzeitigen Ermittlungen zufolge war ein 20-Jähriger gegen 16.10 Uhr mit seinem Audi A4 auf der Bundesstraße hinter einem Tesla eines 43-Jährigen in Richtung Stuttgart unterwegs. Der Fahrer des Tesla war auf der rechten der beiden Fahrspuren unterwegs und musste verkehrsbedingt stark abbremsen. Der Audi soll ebenfalls stark abgebremst und mehrfach die Spur gewechselt haben. Ein auf der linken Spur fahrender 38-Jähriger konnte aufgrund der abrupten Spurwechsel des Audi nicht mehr rechtzeitig reagieren und krachte mit seinem Renault Capture ins Heck des Audi. Durch den Aufprall wurde der Audi gedreht und prallte ins Heck des Tesla, der in der Folge in die rechten Leitplanken abgewiesen worden war, bevor der Wagen auf der Abbiegespur zur BAB 8 zum Stehen kam. Der Fahrer des Renault wurde bei der Kollision nach derzeitigen Erkenntnissen so schwer verletzt, dass er vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Fahrer des Audi und sein 17 Jahre alter Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Audi und der Renault waren nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 33.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße bis etwa 17.45 Uhr gesperrt werden. Da zum Unfallhergang unterschiedliche Angaben vorliegen, sucht die Verkehrspolizei nach Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/3990-420 bei der Verkehrspolizei Esslingen zu melden. (cw)
Esslingen (ES): Gegenverkehr übersehen
Mit dem Rettungswagen musste eine 15-jährige Motorradfahrerin nach einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag ins Krankenhaus gebracht werden. Die jugendliche Fahrschülerin war gegen 16.45 Uhr mit ihrem Leichtkraftrad auf der L1201 von Plochingen herkommend in Richtung Aichschieß unterwegs. Dabei war sie über Sprechfunk mit ihrem dahinterfahrenden 61 Jahre alten Fahrlehrer verbunden. An der Kreuzung Weißer Stein wollte sie nach links abbiegen um auf die L1150 aufzufahren. Dabei übersah sie eine entgegenkommende Mercedes C-Klasse. Deren 39-jährige Fahrerin hatte keine Chance mehr rechtzeitig zu reagieren, sodass es zur Kollision der Fahrzeuge kam. Während die Mercedes-Fahrerin und ihre beiden mitfahrenden Kinder im Alter von vier und acht Jahren unverletzt blieben, wurde die Fahrschülerin so schwer verletzt, dass sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 9.000 Euro geschätzt. (cw)
Ostfildern (ES): Einbruch in Einfamilienhaus
Die Abwesenheit der Bewohner ausgenutzt hat am Dienstagabend ein Einbrecher im Stadtteil Ruit. Im Zeitraum zwischen 17 Uhr und 19 Uhr hebelte der Unbekannte eine Terrassentür auf und entwendete Schmuck. Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten Spuren. (tr)
Kirchheim unter Teck (ES): Verkehrsunfall im Kreisverkehr
Am Mittwochmorgen um 7.20 Uhr ist es im Kreisverkehr Kruichling zu einem Auffahrunfall zwischen einem 51-jährigen Opel-Lenker und einer vorausfahrenden jugendlichen Kradlenkerin gekommen. Die 16-Jährige stürzte hierbei zu Boden und zog sich nach derzeitigem Stand leichte Verletzungen zu. Sie wurde zur weiteren Untersuchung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (tr)
Balingen (ZAK): Dachstuhlbrand
Zu einem vermeintlichen Kaminbrand sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Dienstagabend gegen 19.25 Uhr in die Bildackerstraße ausgerückt. Bei der Überprüfung wurde zunächst eine starke Rauchentwicklung und nachfolgend ein Brand im Dachstuhl festgestellt, der von der Feuerwehr abgelöscht wurde. Auch ein Schornsteinfeger wurde hinzugezogen. Nach derzeitigem Stand wird davon ausgegangen, dass es zunächst zu einem Kaminbrand gekommen war, wonach sich an einer Luke im Dachstuhl Hitze entwickelte. Diese setzte einen Einrichtungsgegenstand in Brand. Die Flammen breiteten sich in der Folge auf den Dachgiebel aus. Verletzt wurde niemand, die Bewohner mussten jedoch anderweitig unterkommen. Der entstandene Sachschaden dürfte ersten Schätzungen zufolge etwa 70.000 Euro betragen. (tr)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Tina Rempfer /tr), Telefon 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell