All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Fahrzeugaufbruch; Diebstahlsdelikt; Verkehrsunfall; Arbeitsunfall; Verkehrskontrolle

Reutlingen (ots)

Esslingen (ES): Autoaufbrecher geschnappt

Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen werden konnten. Gegen 1.45 Uhr war die Polizei alarmiert worden, weil sich drei Jugendliche in der Mülbergerstraße an einem auf dem Parkplatz der Burg geparkten VW ID.4 zu schaffen gemacht hatten. Zudem konnte das Trio beobachtet werden, wie es eine Scheibe am Auto einschlug und sich so Zugriff zum Fahrzeug verschaffte. Die drei Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren konnten im Verlauf der sofort nach der Alarmierung eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen noch in unmittelbarer Tatortnähe angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Alle drei wurden zur Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen auf die Dienststelle gebracht. Dabei beleidigte einer der beiden 14-Jährigen die eingesetzten Polizeibeamten mit nicht zitierfähigen Kraftausdrücken. Zudem ergaben sich Hinweise, dass das Trio möglicherweise für weitere Fahrzeugaufbrüche in der Vergangenheit verantwortlich sein könnte. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Jugendlichen wurden nachfolgend ihren Erziehungsberechtigten übergeben. (cw)

Kirchheim (ES): Diebstahl von Weidezaungerät

Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im Gesamtwert von mehreren hundert Euro ist in der Zeit von Dienstag, 19.30 Uhr, und Mittwoch, acht Uhr, gestohlen worden. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen übernommen. (gj)

Tübingen (TÜ): Kollision aufgrund tiefstehender Sonne

Zwei Radfahrer sind bei einem Unfall am Donnerstagmorgen auf dem Fahrradweg zwischen Tübingen und Unterjesingen leicht verletzt worden. Kurz vor 7.30 Uhr befuhr dabei ein 36-Jähriger mit seinem Rennrad den Radweg neben der B 296. Auf Höhe des Rohräckerweges dürfte der Radler, offensichtlich durch die tiefstehende Sonne geblendet, ein von seinem Rad abgestiegenes, zehn Jahre altes Mädchen übersehen haben und kollidierte in der Folge mit diesem. Die Verletzten wurden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Im Anschluss wurde der Rennradfahrer in eine Klinik gebracht. (gj)

Dettenhausen (TÜ): Arbeiter bei Dacheindeckung verletzt

Bei einem Arbeitsunfall am Mittwochnachmittag auf einem Betriebsgelände in der Brückenstraße ist ein Mann verletzt worden. Gegen 14.15 Uhr rutschte während der Ausführung von Dacharbeiten ein Trapezblech in Richtung des 54-Jährigen und verletzte diesen am Bein. Er musste mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden durch den Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Reutlingen aufgenommen. (gj)

Tübingen (TÜ): Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrolle festgestellt

Mit über 20 Beamtinnen und Beamten hat das Polizeipräsidium Reutlingen unter Federführung der Verkehrspolizei Tübingen am Mittwoch gezielt den Verkehr in der Europastraße unter die Lupe genommen. In der zwischen zehn Uhr und 15 Uhr andauernden Aktion überprüften die Einsatzkräfte rund 100 Fahrzeuge, 180 Personen und etwa 200 Dokumente. Dabei mussten sie zum Ende mehrere Dutzend Verstöße bilanzieren, darunter nicht eingehaltene Lenk- und Ruhezeiten, mangelnd gesicherte oder zu schwere Ladung, nicht angelegte Sicherheitsgurte oder verbotene Handynutzung. Außerdem standen nach ersten Erkenntnissen drei Fahrer unter Alkohol- bzw. Betäubungsmitteleinfluss. Eine Person wurde bis zur Bezahlung eines ausstehenden dreistelligen Geldbetrags vorübergehend festgenommen, da gegen sie ein bestehender Haftbefehl vorlag. Die Kontrollen werden fortgesetzt. (mr)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 17.09.2025 – 16:23

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbruch

    Reutlingen (ots) - Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag auf der B28 bei Kusterdingen ist ein Pkw-Lenker schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 35-Jähriger kurz nach 11.30 Uhr die Bundesstraße in Richtung Tübingen und wollte hierbei einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Beim Einscheren verlor der Mann die Kontrolle über seinen Opel Astra, krachte zunächst gegen die Schutzplanken und ...