All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: E-Scooter-Sicherheitstag am Montag, 21. Juli 2025, in Tübingen

Reutlingen (ots)

Wie bereits 2024 informiert das Polizeipräsidium Reutlingen auch dieses Jahr, am 21. Juli 2025, von 10 Uhr bis 14 Uhr, im Rahmen eines Sicherheitstages im oberen Bereich der Karlstraße in Tübingen rund um das Thema E-Scooter.

Seit einigen Jahren sind E-Scooter ein fester Bestandteil auf unseren Straßen. Gerade auf kurzen Strecken (der sogenannten "last mile") bzw. in Innenstädten sollen sie eine Alternative zum Auto und zu öffentlichen Verkehrsmitteln darstellen. Deutlich gestiegene Kraftstoffpreise, die Absicht der Städte, den Autoverkehr in den Innenstadtbereichen zu reduzieren, und die vielerorts zunehmende Parkraumbewirtschaftung machen die E-Scooter noch attraktiver. Neben allen Vorteilen, die E-Scooter mit sich bringen, treten aber auch Probleme im gemeinschaftlichen Miteinander im Straßenverkehr auf, die zu Verkehrsunfällen mit teils gravierenden Folgen führen können.

Waren es 2021 noch neun Unfälle mit E-Scootern im Landkreis Tübingen gewesen, so wurden im Jahr 2022 bereits 24 und 2023 27 Unfälle statistisch erfasst. Im vergangenen Jahr war ein Rückgang auf 20 Verkehrsunfälle mit der Beteiligung von E-Scootern zu verzeichnen. Davon entfielen allein 16 auf das Stadtgebiet von Tübingen. Bei 19 von 20 Unfällen im Landkreis und 15 von den 16 im Stadtgebiet erfassten Fällen wurden Personen verletzt - zwei davon schwer. In 16 Fällen (Landkreis) bzw. in zwölf Fällen (Stadtgebiet) wurden die Unfälle von E-Scooter-Fahrenden verursacht.

Ziel des Aktionstages ist es nicht nur, bisherige oder zukünftige E-Scooter-Nutzer, die erfahrungsgemäß immer jünger werden und mit den geltenden Vorschriften oft nicht vertraut sind, anzusprechen. Auch andere Verkehrsteilnehmer sollen die Möglichkeit bekommen, sich rund um die elektrischen Zweiräder zu informieren, um so die Nutzung der Elektroroller für alle so sicher wie möglich zu machen. Unterstützt werden die Polizeibeamtinnen und -beamten des Polizeipräsidiums dabei von Verleihfirmen und E-Scooter-Anbietern.

In der Zeit zwischen 10 Uhr und 14 Uhr wird es verschiedene Stände mit Informationen rund um die geltenden Vorschriften, die richtige Nutzung und die Gefahren im Umgang mit den E-Rollern geben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in einem Übungsparcours das richtige Fahrverhalten und Bremsen unter fachkundiger Anleitung zu üben.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Rückfragen bitte an:

Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen