POL-RT: COPDAYS 2025 für die Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und den Zollernalbkreis am 29. und 30. Oktober 2025
Reutlingen (ots)
Sonnenbühl (RT):
Nach der positiven Resonanz der vergangenen Jahre veranstaltet das Polizeipräsidium Reutlingen erneut ein zweitägiges Erlebnispraktikum für junge Berufsinteressenten - die COPDAYS 2025.
In der Erpftalhalle in Sonnenbühl bietet sich Ende Oktober wieder die Möglichkeit, die Aufgaben der Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Reutlingen sowie des Polizeipräsidiums Einsatz hautnah zu erleben und dabei sogar selbst aktiv zu werden. Es wartet ein facettenreiches Programm, mit dem die Vielfalt des abwechslungsreichen Berufs bei der Landespolizei vorgestellt wird und bei dem das Mitmachen im Mittelpunkt steht.
Welche Aufgaben warten im Polizeialltag, wie sieht ein Streifenwagen von innen aus, was können unsere Polizeihunde, wie arbeitet eigentlich die Kriminaltechnik, wieso hat die Polizei Drohnen und was sieht man alles, wenn man beim Polizeipräsidium Einsatz arbeitet? Diese und noch viele weitere Fragen werden in entspannter Atmosphäre von erfahrenen Polizistinnen und Polizisten beantwortet.
Damit auch etwas Ausbildungsfeeling aufkommt, informieren die Einstellungsberater nicht nur über die Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildung und das Studium, sondern bringen den Teilnehmenden zum Beispiel auch das schnelle Antreten und Aufstellen in verschiedenen Formationen bei. An beiden Tagen stehen neben Informationen und Vorführungen auch aktiver Dienstsport und Einsatztraining gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen auf dem Plan. Am Abend des ersten Tages berichten Polizeiauszubildende und -studierende von Ihren Eindrücken aus der laufenden Ausbildung oder dem Studium. Beim gemeinsamen Abendessen und bei lockeren Gesprächen klingt der erste anstrengende Tag aus. Übernachtet wird in Mehrbettzimmern in einer nahen Unterkunft.
Auch am zweiten Tag wartet ab dem frühen Morgen ein erlebnisreiches Programm, bei dem das aktive Mitmachen im Mittelpunkt steht. Am Nachmittag endet die Veranstaltung mit einer informativen Hausmesse mit etlichen Themenständen. Zu dieser Hausmesse sind nicht nur die Angehörigen der Teilnehmenden eingeladen, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit.
Das Angebot richtet sich an alle jungen Erwachsenen und Jugendlichen, die herausfinden wollen, ob der Polizeiberuf zu Ihnen passt. Auch potentielle Berufswechsler und Studienabgänger sind willkommen. Eine Teilnahme ist ab 15 Jahren möglich. Mitmachen kann, wer in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen oder im Zollernalbkreis wohnt, auf dem Weg zur Mittleren Reife, Fachhochschulreife oder zum Abitur ist oder bereits einen solchen Abschluss hat. Körperliche Fitness ohne gesundheitliche Einschränkungen wird vorausgesetzt.
Interessierte können sich mit einem Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf mit Foto und einem Scan eines Schul- oder Abschlusszeugnisses oder einer Halbjahresinfo ganz einfach unter reutlingen.berufsinfo@polizei.bwl.de bewerben. Zusätzlich sollten der Bewerbung Angaben zur eigenen Fitness und Belastbarkeit, oder auch, sofern vorhanden, Sport- oder Schwimmabzeichen beigefügt werden.
Für weitere Fragen stehen unsere Einstellungsberater Sven Heinz und Ralf Schlichtig unter 07121/942-5160 oder -5161 zur Verfügung.
Hier nochmals in Kürze zusammengefasst:
Was: COPDAYS 2025 des Polizeipräsidiums Reutlingen
Wann: 29. Oktober, 7.30 Uhr, bis 30. Oktober, 16 Uhr
Wo: Erpftalhalle, Untere Wässere, 72820 Sonnenbühl
Wer: Junge Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eine Teilnahme an nur einem Tag ist nicht möglich. Für die Übernachtung mit Abendessen und Frühstück wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro erhoben. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher lohnt sich eine schnelle Anmeldung! (ah)
Rückfragen bitte an:
Adrian Helli (ah), Telefon 07121/942-1106
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell