All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen auf Sommertour in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und im Zollernalbkreis.

Reutlingen (ots)

Auch für die Einstellungsjahrgänge 2021 und 2022 bleiben die Einstellungszahlen bei der Landespolizei Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Gute Bedingungen für interessierte junge Frauen und Männer, die den Beruf der Polizeivollzugsbeamtin/des Polizeivollzugsbeamten anstreben.

Zwei verschiedene Ausbildungsgänge bietet die Landespolizei an: Die moderne, stark praxisorientierte, duale Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst dauert 30 Monate und steht Mittlere-Reife-Absolventen/-innen mit einem Notenschnitt von mindestens 3,2 offen. Bewerber mit Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundener Hochschulreife mit einem Notenschnitt von mindestens 3,0 können direkt über ein Bachelorstudium in die Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes einsteigen. Die Dauer dieser Ausbildung inklusive Studium beträgt insgesamt 45 Monate.

Gemeinsame Voraussetzungen für eine Bewerbung auf eine der beiden Laufbahnen sind insbesondere eine Mindestgröße von 160 cm, eine gute Gesundheit und körperliche Fitness. Wer kleiner als die geforderte Mindestgröße von 160 cm ist, kann in einem separaten Test beweisen, dass er oder sie dennoch die Anforderungen an den Polizeidienst erfüllt.

Gute Gelegenheit sich aus erster Hand zu informieren, bietet die Sommertour der Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen: Im August touren diese mit dem Karrieremobil der polizeilichen Nachwuchswerbung durch ihren großen Zuständigkeitsbereich.

Interessierte können unsere Berater in Sichtweite dieser Stationen antreffen:

04.08.2020, 10-12 Uhr, 72406 Bisingen, Heidelbergstraße 9, Rathaus

04.08.2020, 14-16 Uhr, 72574 Bad Urach, Marktplatz

05.08.2020, 10-12 Uhr, 70794 Filderstadt, Dr.-Peter-Bümelein-Platz, Bürgerbüro

13.08.2020, 10-12 Uhr, 72581 Münsingen, Schloßhof

13.08.2020, 14-16 Uhr, 72458 Albstadt, Kirchengraben 38, historischer Bürgerturm

14.08.2020, 10-12 Uhr, 72116 Mössingen, Freiherr-von-Stein-Straße 20, Stadtverwaltung

14.08.2020, 14-16 Uhr, 72230 Kirchheim/Teck, Max-Eyth-Straße 19, Kornhaus

17.08.2020, 10-12 Uhr, 73249 Wernau, Kirchheimer Straße 68, Stadtverwaltung

17.08.2020, 14-16 Uhr, 72555 Metzingen, Stuttgarter Straße 2-4, Stadtverwaltung

18.08.2020, 10-12 Uhr, 72818 Trochtelfingen, Marktplatz, Rathaus

18.08.2020, 14-16 Uhr, 72379 Hechingen, Marktplatz 1, Rathaus

27.08.2020, 10-12 Uhr, 88529 Zwiefalten, Marktplatz 3, Stadtverwaltung

27.08.2020, 14-16 Uhr, 72622 Nürtingen, Kirchstraße 53, Volksbank

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratungen finden unter Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln im Freien bzw. am Karrieremobil statt.

Weitere Informationen zum Polizeiberuf und konkrete Ansprechpartner/-innen erfahren Interessierte unter www.polizei-der-beruf.de oder unter reutlingen.berufsinfo@polizei.bwl.de (ms)

Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen