All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbruch in Wohnhaus; Verkehrsunsicherer Lkw; Polizeieinsatz wegen Softair-Waffen

Reutlingen (ots)

Ostfildern-Scharnhausen (ES): Auf Gegenspur geraten

Eine Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von 21.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend in Scharnhausen ereignet hat. Gegen 21.20 Uhr fuhr eine 73-jährige Opel-Lenkerin die Nellinger Straße von der Ruiter Straße kommend in Richtung Kreuzbrunnenstraße entlang. Im Bereich einer scharfen Rechtskurve geriet die Seniorin vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in den Gegenverkehr und schrammte dort an einem Ford Galaxy entlang. Dessen 38-jähriger Fahrer hatte erfolglos noch versucht, nach rechts auszuweichen. Durch herumfliegende Fahrzeugteile wurde auch noch der dem Ford nachfolgende Opel einer 35-Jährigen beschädigt. Bei der Kollision verletzte sich die Unfallverursacherin und musste vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Aufgrund der erheblichen Beschädigungen waren sowohl der Ford als auch der Opel der 73-Jährigen nicht mehr fahrtüchtig. Sie mussten von Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr Scharnhausen beseitigt, die mit zwei Fahrzeugen und elf Mann im Einsatz war. Für die Dauer der Arbeiten musste die Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. (fn)

Esslingen (ES): In Wohnhaus eingebrochen

In ein Wohnhaus in der Esslinger Lenzhalde ist am Mittwoch zwischen zwölf Uhr und 17.45 Uhr eingebrochen worden. Über eine aufgehebelte Terrassentür verschaffte sich der Einbrecher Zutritt ins Innere. Dort durchwühlte er mehrere Schränke und Schubladen nach Wertsachen. Weiterhin wurde ein Schmuckkästchen durchsucht. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. (ms)

Köngen (ES): Radfahrer bei Unfall verletzt

Leichte Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag erlitten. Ein 26-Jähriger war mit einem VW Golf kurz nach 15 Uhr auf der Küferstraße an die Einmündung in die Gottlieb-Daimler-Straße herangefahren. Beim Rechtsabbiegen in Richtung Wendlingen übersah der Autofahrer einen von rechts kommenden und in Richtung Ortsmitte fahrenden 22-jährigen Radfahrer. Dieser war mit seinem Mountainbike auf dem Fahrradweg unterwegs. Durch die Kollision fiel der junge Mann über die Motorhaube auf die Fahrbahn. Zur Behandlung seiner Verletzungen wurde er vom Rettungsdienst in die Klinik gebracht. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf zirka 2.100 Euro. (ms)

Plochingen (ES): Reifenplatzer mit Folgen

Gravierende technische Mängel sowie erhebliche Verstöße gegen die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten haben Beamte der Verkehrspolizei Esslingen am Mittwochmorgen an einem spanischen Lkw festgestellt. Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 7.45 Uhr zunächst Reifenteile auf der B 10 in Richtung Göppingen gemeldet, worauf eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Esslingen die Gegenstände von der Fahrbahn räumte und den an der Ausfahrt Reichenbach mit eingeschaltetem Warnblinklicht stehenden Lkw antreffen konnte. An dessen Auflieger war offensichtlich ein Reifen geplatzt, an zwei weiteren lösten sich bereits die Laufflächen ab. Zur Absicherung des Fahrzeugs für die notwendigen Reifenwechsel musste die Straßenmeisterei Deizisau anrücken und die rechte Fahrspur für rund zwei Stunden sperren. Die Beamten der Verkehrspolizei stellten zusätzlich fest, dass der Lkw eine unzulässige Überhöhe hatte, überladen war und die geladenen Steinplatten nur mangelhaft gesichert waren. Außerdem hatte der 48-jährige Fahrer deutlich gegen die Vorschriften über Lenk- und Ruhezeiten verstoßen. Der Lkw wurde aus dem Verkehr gezogen, der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 3.250 Euro hinterlegen. (mr)

Rottenburg (TÜ): Softair-Waffen lösen Polizeieinsatz aus

Sechs Jugendliche, die mit Softair-Waffen hantierten, haben am Mittwochabend einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 18 Uhr hatte ein Zeuge bewaffnete Personen in einem leerstehenden Gebäude bemerkt und den Notruf gewählt. Da von scharfen Schusswaffen ausgegangen werden musste, wurde das Gebäude von den anrückenden Polizeibeamten zunächst umstellt. Bei der anschließenden Kontrolle der zwischen 15 und 17 Jahre alten Jugendlichen stellte sich heraus, dass es sich um Softair-Waffen handelte. Die Waffen wurden beschlagnahmt. Gerade Jugendliche bedenken oft nicht, dass die Waffen aus der Ferne nicht von echten Schusswaffen zu unterscheiden sind und deshalb in der Bevölkerung Angst und Schrecken verbreiten. Im Falle eines polizeilichen Einsatzes kann es hier zu gefährlichen Situationen, im äußersten Fall zu einem möglichen Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte kommen. Aus gutem Grund ist das Führen dieser sogenannten Anscheinswaffen daher in der Öffentlichkeit verboten. Das Polizeirevier Rottenburg prüft, ob im vorliegenden Fall Verstöße gegen das Waffengesetz vorliegen. (mr)

Rückfragen bitte an:

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen