All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Pkw-Brand, Anhänger und Gerüstteile gestohlen, Unfälle, Kupferdiebstahl, Bewohner überrascht Einbrecher

Reutlingen (ots)

Autofahrerin missachtet Vorrang von Radler

Leichte Verletzungen hat ein 51 Jahre alter Fahrradfahrer erlitten, der am Dienstagabend von einem Auto angefahren worden ist. Verursacht wurde der Unfall von einer 44-jährigen VW Polo-Lenkerin, die gegen 18.10 Uhr auf der Heppstraße unterwegs war und nach links in die Zaisentalstraße abbiegen wollte. Dabei missachtete sie den Vorrang des ihr auf dem Radweg der gegenüberliegenden Fahrbahnseite entgegenkommenden Radlers. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. (fn)

Zwiefalten (RT): Mit Kleinkraftrad gestürzt - Fahrer und Sozius verletzt

Vermutlich als Folge eines Fahrfehlers ist ein 17-jähriger Motorradfahrer am Dienstagabend zu Fall gekommen. Mit seinem Kleinkraftrad war der Jugendliche gegen 21.20 Uhr auf der B 312 von Zwiefalten in Richtung Riedlingen unterwegs und wollte an der Einmündung nach Zwiefalten-Baach links abbiegen. Dabei geriet er zu weit nach rechts und fuhr gegen einen Bordstein. Bei dem anschließenden Sturz zogen sich sowohl der Fahrer selbst als auch sein 15 Jahre alter Sozius leichte Verletzungen zu. Diese mussten von einem angeforderten Rettungsdienst versorgt werden. Der Schaden am Zweirad wird auf 500 Euro geschätzt. (fn)

Ostfildern (ES): In Mehrfamilienhaus eingebrochen

Auf der Suche nach Stehlenswertem ist am frühen Mittwochmorgen ein noch unbekannter Einbrecher in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Mühlhaldenstraße eingestiegen. Gegen 3.45 Uhr verschaffte sich der Täter über ein offenes Wohnzimmerfenster im 1. Obergeschoss Zutritt zur Wohnung, in der zu diesem Zeitpunkt die Bewohner schliefen. Einer der Bewohner wurde durch die Geräusche des Einbrechers wach und schlug diesen durch Schreie in die Flucht. Der Unbekannte sprang über das Balkongeländer auf ein darunter geparktes Fahrzeug. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit mehreren Streifenbesatzungen entkam er. Nach derzeitigem Ermittlungsstand flüchtete er ohne Beute. Das Polizeirevier Filderstadt hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. (mr)

Nürtingen (ES): Flammen greifen auf Hausfassade über

Zu einem Brand sind Feuerwehr und Polizei am späten Dienstagabend in den Nelkenweg ausgerückt. Dort waren im Garten eines Wohnhauses unter noch ungeklärten Umständen offenbar eine Plastikregentonne und eine angrenzende Hecke in Brand geraten, wonach die Flammen auch auf die Gebäudefassade übergriffen. Gegen 22.55 Uhr hatte eine Nachbarin das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Durch die Feuerwehr Nürtingen, die mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften vor Ort war, konnte das weitere Ausbreiten der Flammen verhindert und der Brand zügig gelöscht werden. Dennoch war an der Gebäudefassade ein Sachschaden von schätzungsweise 5.000 Euro entstanden. Die Beschädigungen an der Hecke und der Regentonne belaufen sich auf rund 500 Euro. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft auch, ob Fremdverschulden vorliegen könnte. (mr)

Denkendorf (ES): Beträchtlicher Sachschaden nach mutmaßlichem Autorennen (Zeugenaufruf)

Ein 24-jähriger BMW-Fahrer hat am Dienstagabend in der Friedrichstraße einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Gesamtschaden von geschätzten 51.000 Euro entstanden ist. Gegen 20.15 Uhr war der junge Mann von der Furtstraße her kommend in Richtung Nellingen unterwegs und kam offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Rechtskurve zunächst nach links auf die Gegenfahrspur. Dort kollidierte der BMW mit einem geparkten KIA, wobei der linke hintere Reifen des BMW herausgerissen wurde. Durch den Aufprall wurde zusätzlich ein hinter dem KIA stehender Mercedes beschädigt. Nach dem Anstoß lenkte der 24-Jährige sein Fahrzeug wieder nach rechts, worauf sich der BMW um 360° drehte und auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand kam. Beim Unfall verletzte sich der 21-jährige Beifahrer im BMW leicht, eine ärztliche Versorgung am Unfallort wurde von diesem jedoch abgelehnt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde zur Unfallaufnahme ein Sachverständiger hinzugezogen. Der BMW des 24-Jährigen, der von einem Abschleppunternehmen geborgen werden musste, wurde sichergestellt. Im Rahmen der Unfallaufnahme war die Friedrichstraße voll gesperrt, nennenswerte Verkehrsbehinderungen blieben jedoch aus.

Die Verkehrspolizei Esslingen geht bei ihren Unfallermittlungen auch dem Hinweis von Zeugen nach, wonach sich der Unfallfahrer mit einem hinterherfahrenden schwarzen BMW augenscheinlich ein illegales Autorennen geliefert haben soll. Zeugen, die insbesondere Angaben zum schwarzen BMW machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 / 3990-420 zu melden. (mr)

Aichtal-Grötzingen (ES): Liegengebliebener Sattelzug blockiert Ortsdurchfahrt

Ein liegen gebliebener Sattelzug hat am Dienstagabend zu Verkehrsbehinderungen in der Raiffeisenstraße geführt. Der 31 Jahre alte Lenker des Fahrzeugs wollte gegen 18.15 Uhr auf Höhe eines Einkaufmarkts am Ortsbeginn von Grötzingen ein Wendemanöver durchführen. Dazu stieß er rückwärts auf den Parkplatz des Marktes zurück und setzte dabei mit seinem Anhänger auf dem vorgelagerten Gehweg auf. Seine anschließenden Versuche, sich wieder freizufahren, missglückten und führten dazu, dass der Sattelzug so schwer beschädigt wurde, dass er aus eigener Kraft nicht mehr weiterfahren konnte. Ein Abschleppdienst musste ausrücken und sich um die Bergung und den Abtransport des Havaristen kümmern. Das hatte zur Folge, dass die Raiffeisenstraße bis gegen 21 Uhr voll gesperrt werden musste. Zur Höhe des Sachschadens am Lastwagen liegen der Polizei keine Erkenntnisse vor. (fn)

Altenriet (ES): Anhänger und Gerüstteile gestohlen (Zeugenaufruf)

Auf eine nicht alltägliche Beute hatten es noch unbekannte Täter abgesehen, als sie in der Zeit vom 3. August bis zum vergangenen Dienstag auf den Lagerplatz eines Malerbetriebs im Gewann Öschle vorgedrungen sind. Nachdem sie einen Bauzaun gewaltsam geöffnet hatten, luden sie mehrere Gerüstteile in einen ebenfalls auf dem Gelände stehenden Anhänger und machten sich damit aus dem Staub. Der Wert des Diebesguts liegt bei rund 20.000 Euro. Der Polizeiposten Neckartenzlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum aktuellen Standort des Anhängers des Herstellers Münz mit dem amtlichen Kennzeichen ES-MK 309 geben können, sich unter der Telefonnummer 07127/32261 zu melden. (fn)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Auto in Brand gesteckt (Zeugenaufruf)

Auf einem Waldparkplatz in der Alte Poststraße ist am Dienstagabend ein Opel in Brand geraten. Während der Besitzer des Fahrzeugs in der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr beim Joggen war, dürfte ein noch unbekannter Täter das Feuer bisherigen Ermittlungen zufolge absichtlich gelegt haben. An dem bereits etwas älteren Pkw entstand ein Totalschaden von zirka 2.000 Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, blieb ohne Erfolg. Die Polizei Filderstadt bittet um Zeugenhinweise, die unter der Telefonnummer 0711/70913 entgegen genommen werden. (fn)

Kirchheim (ES): Teures Missgeschick

Ein teures Missgeschick ist einem Lastwagen-Fahrer am Dienstagnachmittag in Kirchheim unterlaufen. Der 44-Jährige befuhr mit seinem Sattelzug um 14.30 Uhr die Gutenbergstraße in Kirchheim. Beim Linksabbiegen in die Zementstraße blieb die hintere, rechte Ecke seines Aufliegers an einem am rechten Fahrbahnrand geparkten VW Golf hängen. Der Pkw wurde im Anschluss mehrere Meter mitgeschleift, bis er kurz vor der Kreuzung stark beschädigt stehenblieb. An dem Lkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Schaden an dem Auto wird auf 10.000 Euro geschätzt. (ms)

Ammerbuch-Entringen (TÜ): Kupferdiebe schlagen zu

Unbekannte Kupferdiebe haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, in der Zeit von 18 Uhr bis 6.45 Uhr, ihr Unwesen auf dem Baustellengelände des Neubaus der Gesamtschule Ammerbuch getrieben. Die Täter entfernten dabei zunächst aus Stromverteilerkästen die Sicherungen für mehrere Kabelstränge. Anschließend schlitzten sie die dazugehörigen Kabel auf und entfernten daraus die Kupferstränge. Der Wert der Beute beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere tausend Euro. Der Polizeiposten Ammerbuch hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund des Gewichts der Kabel gehen die Beamten davon aus, dass zum Abtransport mindestens ein Kleintransporter, möglicherweise sogar ein kleiner Lastwagen zum Einsatz gekommen ist. (fn)

Rückfragen bitte an:

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 21.08.2018 – 17:11

    POL-RT: Verkehrsunfälle, teils mit Schwerverletzten; Brände; Zigarettenautomaten gesprengt

    Reutlingen (ots) - Metzingen (RT): Motorradfahrer von Pkw zu Fall gebracht Ein 45-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstagnachmittag mit einem Pkw kollidiert und dabei schwer verletzt worden. Kurz nach 15 Uhr befuhr der 45-Jährige die B 28 von Reutlingen kommend und wechselte ordnungsgemäß auf die Abfahrt in Richtung Kreisverkehr Eichbergstraße. Ihm folgte auf der ...

  • 21.08.2018 – 11:39

    POL-RT: Mit Flasche zugeschlagen, mehrere Verkehrsunfälle

    Reutlingen (ots) - Kind angefahren Leichte Verletzungen hat ein kleines Kind bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag erlitten. Der vierjährige Junge befuhr kurz nach 14 Uhr mit seinem Kinderfahrrad den rechtsseitigen Gehweg der Krämerstraße zwischen der Kaiser- und der Bismarckstraße. Er war in Begleitung seiner Mutter, die hinter ihm mit der kleinen Schwester ebenfalls auf einem Fahrrad mit Anhänger fuhr. Zu ...

  • 21.08.2018 – 03:48

    POL-RT: Tödlicher Motorradunfall

    Reutlingen (ots) - Münsingen (RT): Motorradfahrer tödlich verunglückt Zu einem schweren Motorradunfall ist es am Montag gegen 20 Uhr auf der K 6769 im Großen Lautertal gekommen. Der 57 -jährige Fahrer eines Kraftrades der Marke Yamaha fuhr von Indelhausen kommend in Richtung Gundelfingen und geriet nach der Abzweigung nach Münzdorf im Auslauf einer langgezogenen scharfen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Pkw Opel Corsa ...