All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Sinzheim - Unvermittelt angegriffen, Hinweise erbeten

Sinzheim (ots)

Die Umstände und Hintergründe eines nächtlichen Angriffs auf einen 29 Jahre alten Mann in der Dr.-Wolman-Straße sind bisweilen noch unklar und Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Endzwanziger in der Nacht auf Dienstag auf seiner Terrasse verdächtige Geräusche aus Richtung seines geparkten Autos gehört haben. Bei einer Nachschau sei er gegen 3 Uhr unvermittelt von einem Unbekannten überrascht und mit einem Messer angegriffen worden. Hierbei wurde der 29-Jährige verletzt und musste in einem Krankenhaus operiert werden - Lebensgefahr bestand nicht. Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt haben Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und bitten zur Aufhellung des Geschehens unter der Telefonnummer: 0781 21-2820 um Hinweise aus der Bevölkerung.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 05.08.2025 – 10:57

    POL-OG: Muggensturm - Wohnungsbrand

    Muggensturm (ots) - Zu einem Zimmerbrand kam es am Montagabend in einem Wohnhaus in der Sibyllenstraße. Gegen 22 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Gebäudebrand gemeldet. Grund dafür soll möglicherweise ein technischer Defekt gewesen sein. Die Bewohner des Hauses mussten das Gebäude vorübergehend verlassen. Bis auf eine Person, die leichte Verletzungen erlitt, wurde niemand verletzt. Der entstandene ...

  • 05.08.2025 – 09:48

    POL-OG: Lahr - E-Scooter kollidiert mit Schaufensterscheibe

    Lahr (ots) - Am Montagabend gegen 22:40 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen der Fahrerin eines E-Scooters und einer Schaufensterscheibe. Gegen 22:40 Uhr sollen zwei jugendliche Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren gemeinsam auf einem E-Scooter die Kirchstraße befahren haben, als sie aufgrund eines entgegenkommenden Fahrradfahrers die Kontrolle über ihr Elektrokleinstfahrzeug verloren. Infolgedessen sollen sie mit ...