All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Gefälschte E-Mails
Zahlungsaufforderungen im Umlauf

Offenburg (ots)

Derzeit kursieren gefälschte Zahlungsaufforderungen, die vermeintlich von einem Inkasso-Unternehmen im Auftrag des Finanzamtes per E-Mail an einen bislang unbekannten Personenkreis versandt wurden. Mehrere Personen hätten sich über die Echtheit der Zahlungsaufforderung beim Finanzamt erkundigt, wodurch der Schwindel aufgeflogen ist. Sowohl das Finanzamt, als auch das Inkasso-Unternehmen betonen, dass es sich hierbei um gefälschte E-Mails handelt und keinesfalls der geforderte Geldbetrag überwiesen werden soll. In einem zur Anzeige gebrachten Fall lag die Geldforderung bei 539 Euro. Aktuell ist der Polizei noch kein Fall bekannt, bei dem die Angeschriebenen auf die Betrugsmasche hereingefallen sind. Dennoch ist Vorsicht geboten:

   - Im Zweifelsfall unbedingt vor der Geldüberweisung Kontakt mit 
     dem zuständigen Finanzamt bezüglich der Echtheit der E-Mail / 
     Zahlungsaufforderung aufzunehmen.
   - Zahlen Sie auf keinen Fall einen geforderten Betrag, wenn Sie 
     Zweifel haben!
   - Informieren Sie sich über gängige Betrugsmaschen und 
     Verhaltenshinweisen auf der Internetseite: 
     https://www.polizei-beratung.de

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 29.07.2025 – 11:36

    POL-OG: Appenweier - Platzverweis und Ingewahrsamnahme

    Appenweier (ots) - Dienstagfrüh gegen 2:30 Uhr, sollen in der Ortenauer Straße ein 20-Jähriger und ein 21-Jähriger sowohl Absperrmaterialien einer Baustelle, als auch Tische eines umliegenden Restaurants auf der Straße aufgestellt und Gehweg und Straße durch entleerte Mülleimer beschmutzt haben. Infolgedessen wurde den Störenfriede ein Platzverweis ausgesprochen, dem sie zunächst nachkamen. Im Rahmen der ...

  • 29.07.2025 – 11:33

    POL-OG: Sasbachwalden - Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen

    Sasbachwalden (ots) - In der Nacht auf Dienstag ist ein 18-jähriger VW-Fahrer kurz nach 2:30 Uhr auf der Straße "Murberg" von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Der Heranwachsende blieb wie zwei weitere Mitfahrer unverletzt. Nach bisherigen Feststellungen dürfte nicht angepasste Geschwindigkeit dazu beigetragen haben, dass der Fahranfänger die ...

  • 29.07.2025 – 11:15

    POL-OG: Achern - Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss sowie ohne Fahrerlaubnis gestoppt

    Achern (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag konnte kurz nach Mitternacht ein 36-jährige Ford-Fahrer in der Großweierer Straße gestoppt werden, der nicht nur unter der Einwirkung von Drogen und Alkohol am Straßenverkehr teilnahm, sondern überdies auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Des Weiteren stellten die von Beamten des Polizeireviers ...