All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Au am Rhein - Schockanrufer

Au am Rhein (ots)

Am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr soll eine Seniorin von bislang unbekannten Betrügern telefonisch mit einer verbreiteten Masche des "Schockanrufs" kontaktiert worden sein. Unter Vortäuschung, ihre Enkeltochter habe angeblich einen Verkehrsunfall verursacht und es müsse eine Kaution bezahlt werden, um diese vor einer Untersuchungshaft zu bewahren, gelang es einem etwa 50 Jahre alten Mann, die Seniorin zur Übergabe von hochwertigem Schmuck zu bewegen. Der unbekannte Abholer wurde als etwa 165 Zentimeter groß mit normaler Statur beschrieben. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen eingeleitet. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin:

   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte

Personen!

   - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.

/th

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 23.07.2025 – 11:20

    POL-OG: Haslach im Kinzigtal - Verkehrsbehinderung durch Schwertranport

    Haslach im Kinzigtal (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es gegen 24 Uhr zu einer Verkehrsbehinderung auf der B33 bei der Abfahrt nach Schnellingen. Während einer Streifenfahrt konnte ein Schwertransport festgestellt werden, der aufgrund von Leitplanken, die die Fahrbahnbreite verkürzen, nicht durch eine Kurve fahren konnte und somit die Fahrbahn ...

  • 23.07.2025 – 11:05

    POL-OG: Forbach - Unfall mit Pedelec-Fahrer

    Forbach (ots) - Zu einem Unfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Auto kam es am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr in der Langenbrandstraße. Eine 56-Jährige VW-Fahrerin soll an der Einmündung in Richtung Forbach einen 61-jährigen Pedelec-Fahrer übersehen haben. Bei dem anschließenden Zusammenstoß schlug der Radfahrer auf der Motorhaube auf und kam neben dem Pkw auf der Fahrbahn zum Liegen. Glücklicherweise ...