All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Hausverbot missachtet

Rastatt (ots)

Der Aufforderung durch Mitarbeiter des Amtsgerichts Rastatt das Gebäude aufgrund eines bestehenden Hausverbotes zu verlassen, kam ein 51-Jähriger am Freitag kurz vor 12 Uhr nicht nach. Auch die Anordnung der zur Hilfe gerufenen Beamten des Polizeirevier Rastatt das Gerichtsgebäude zu verlassen, ignorierte der Mann. Er wurde deshalb aus dem Gerichtsgebäude geführt. Dabei schlug und trat er um sich und beleidigte die Polizeibeamten. Ihn erwarten nun gleich mehrere Strafanzeigen. /ag

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 19.03.2021 – 15:09

    POL-OG: Biberach - Brandlegung

    Biberach (ots) - Zu einem Brand auf einer öffentlichen Herrentoilette kam es am Freitag gegen 13 Uhr. Eine Zeugin konnte beobachten, wie Rauch aus dem WC-Gebäude in der Hauptstraße drang. Nach ersten Erkenntnissen wurde das auf dem Lokus befindliche Klopapier von Unbekannten in Brand gesteckt und hierdurch ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe verursacht. Die Beamten des Polizeiposten Zell am Harmersbach ermitteln nun gegen den pyromanisch veranlagten Toilettengänger ...

  • 19.03.2021 – 14:26

    POL-OG: Schwanau - Vorsicht vor Telefonbetrügern / Wichtige Warnhinweise

    Schwanau (ots) - In den zurückliegenden Wochen fielen gleich mehrere Anwohner aus Schwanau und Meißenheim Telefonbetrügern zum Opfer. Die Vorgehensweise war dabei immer dieselbe. Die Kriminellen am anderen Ende der Leitung gaben sich beispielsweise als vermeintliche Bankangestellte oder Microsoft Mitarbeiter aus. Den Betrügern gelang es im weiteren Verlauf durch ...

  • 19.03.2021 – 14:26

    POL-OG: Mittelbaden - Verdächtige Anrufe - Nachtragsmeldung

    Mittelbaden (ots) - Am heutigen Freitag setzt sich die Anrufserie, unter anderem auch in Baden-Baden, fort. Die Polizei rät daher dringend: - Unbekannte Anrufer grundsätzlich nach einer Rückrufnummer fragen - Nicht die automatische Rückruffunktion benutzen, um sich von der Seriosität des Anrufers zu überzeugen - Kein Geld auf telefonische Bitte hin überweisen - Niemals am Telefon persönliche Daten oder Passwörter ...