All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Sachsenheim-Großsachsenheim: 29-Jähriger versucht brennendes Öl mit Wasser zu löschen; Vaihingen an der Enz: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Ludwigsburg (ots)

Sachsenheim-Großsachsenheim: 29-Jähriger versucht brennendes Öl mit Wasser zu löschen

Eine Stichflamme und einen Feuerwehreinsatz zog der Löschversuch eines 29-Jährigen nach sich, als er am Donnerstag gegen 22:40 Uhr in Großsachsenheim in der Brunnenstraße brennendes Öl mit einem Eimer Wasser bekämpfen wollte. Seine ebenfalls 29-Jahre alte Frau stellte zuvor einen Topf mit Öl auf den Herd, weil sie für die beiden Kinder Pommes Frites frittieren wollte. Danach verließ sie die Küche, um sich um die Kinder zu kümmern. Der im Wohnzimmer befindliche Mann stellte dann fest, dass das Öl auf dem Herd brannte und wollte die Flammen mit einem Eimer Wasser löschen, was eine Stichflamme und starke Rauchentwicklung nach sich zog. Hierbei wurden die beiden Eheleute leicht verletzt und später durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die restlichen neun Bewohner des Zweiparteienhauses wurden nicht verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Sachsenheim war mit sechs Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften vor Ort. Der eigentliche Brand begrenzte sich auf die Küche, wobei eine genaue Schadenshöhe noch nicht beziffert wurde. Durch die Rauch- und Rußentwicklung entstand am Gebäude ein Sachschaden von circa 5.000 Euro.

Vaihingen an der Enz: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Donnerstag gegen 18:45 Uhr fuhr ein schwarzer Golf von der B10 kommend die Stuttgarter Straße in Vaihingen an der Enz entlang. Hierbei kam das Fahrzeug ein Stück weit auf die Gegenfahrbahn und streifte dabei den linken Außenspiegel eines verkehrsbedingt haltenden Fiat. Am Außenspiegel entstand ein Sachschaden von circa 100 Euro. Der schwarze Golf entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07042 941 0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ludwigsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg
More press releases: Polizeipräsidium Ludwigsburg