All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Konstanz

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall (11.02.22)

Radolfzell (ots)

Das Missachten der Vorfahrt hat am Freitagmorgen, gegen 08.30 Uhr, an der Einmündung "Zur Kindswiese" und "Zum Lerchental" zu einem Unfall mit nicht unerheblichem Sachschaden geführt. Ein 42-Jähriger fuhr mit einem Audi die Straße "Zur Kindswiese" abwärts in Richtung Radolfzeller Straße. Zeitgleich bog eine 66-jährige Fahrerin eines Opel Mokkas aus der Straße "Zum Lerchental" auf die "Kindswiese" ab ohne dem 42-Jährigen die Vorfahrt zu gewähren. Bei einer folgenden Kollision entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 9.500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Katrin Rosenthal
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Konstanz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
  • 11.02.2022 – 13:15

    POL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden (11.02.22)

    Singen (ots) - Sachschaden in Höhe von rund 27.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am frühen Freitagmorgen, gegen 06.20 Uhr, an der Kreuzung Ekkehardstraße und Hauptstraße ereignet hat. Ein 61-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes GLA auf der Hauptstraße in Richtung Hohenkrähenstraße. Die Ampel auf Höhe der Ekkehardstraße zeigte in seine Fahrtrichtung ...

  • 11.02.2022 – 13:10

    POL-KN: (Rottweil) Flüchtender Autofahrer in Haft 09.02.22

    Rottweil/Sulz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rottweil ist der Autofahrer, der am Dienstagmorgen vor einer Kontrolle in Oberndorf flüchtete und in Sulz kurz darauf festgenommen wurde, am Mittwoch der Haftrichterin des Amtsgerichts Rottweil vorgeführt worden. Diese erließ antragsgemäß Unterbringungsbefehl und ...