All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Konstanz

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 12.04.2019: Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz

Friedrichshafen/Bodenseekreis (ots)

Wegen eines Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz ermitteln die Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen und die Staatsanwaltschaft Ravensburg gegen den Inhaber einer Vertriebsfirma mit Geschäftsanschrift in Friedrichshafen. Seitens des Regierungspräsidiums Tübingen war zuvor Strafanzeige erstattet worden, nachdem bei einer Beprobung eines unter dem Namen "Rammbock" vertriebenen und als Nahrungsergänzungsmittel deklarierten Produkts der Inhaltsstoff "Sildenafil" nachgewiesen werden konnte. "Sildenafil" wird zur Behandlung von Erektionsstörungen des Mannes eingesetzt und darf nur nach vorheriger ärztlicher Verordnung eingenommen werden. Aufgrund der nennenswerten pharmakologischen Wirkung des Stoffes in dem Produkt ist dieses, entgegen der harmlosen Deklaration, tatsächlich als Arzneimittel einzustufen. Da weder auf den verschiedenen Vertriebswegen über das Internet sowie über mehrere Wettbüros noch an den Verpackungen selbst auf den pharmakologischen Inhaltsstoff "Sildenafil" hingewiesen wurde und die Einnahme des Mittels zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen und ggf. zu lebensbedrohlichen Zuständen führen kann, was für Kunden nicht ersichtlich war, wurde seitens des Regierungspräsidiums gegen die Vertriebsfirma eine Untersagungsverfügung zum weiteren Inverkehrbringen des Produkts "Rammbock" erlassen und eine Gesundheitswarnung veröffentlicht. Im Rahmen einer vom zuständigen Amtsgericht angeordneten Durchsuchung der Geschäftsräume in Friedrichshafen konnten am 11.04.2019 durch die ermittelnden Polizeibeamten mehr als 11.000 Verpackungseinheiten des Produkts "Rammbock" sichergestellt werden. Gegen den verantwortlichen Geschäftsführer der Firma wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, welches noch nicht abgeschlossen ist.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwältin Tanja Krämer, Tel. 0751/806-1332,
Polizeihauptkommissar Oliver Weißflog, Tel. 07531/995-1012.

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Konstanz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
More press releases: Polizeipräsidium Konstanz
  • 12.04.2019 – 14:18

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Ravensburg (ots) - -- Ravensburg Sachbeschädigung Ein unbekannter Täter zerkratzte am Donnerstag im Zeitraum von 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr einen in der Franz-Beer-Straße abgestellten Audi und verursachte einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Bereits vor zwei Wochen hatte ein unbekannter Täter den gleichen Pkw an der gleichen Örtlichkeit zerkratzt. Personen, die Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden ...

  • 12.04.2019 – 14:08

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - -- Konstanz Nach Parkrempler geflüchtet Vermutlich beim Ein- oder Ausparken kam es am Donnerstag zwischen 09.30 Uhr und 13.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Alfred-Wachtel-Straße zu einem Sachschaden von über 2.000 Euro. Ein unbekannter Fahrzeuglenker war gegen einen abgestellten VW Polo geprallt und anschließend weitergefahren, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern. Sachdienliche ...

  • 11.04.2019 – 16:36

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Konstanz (ots) - Sigmaringen Beeinträchtigung von Nothilfemitteln Der 22-jährige Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft entfernte am Dienstagabend gegen 20.00 Uhr an insgesamt neun Feuerlöschern die Sicherungsplomben und entleerte teilweise auch deren Inhalt. Der Schaden auf Grund der nun erforderlichen Revision und Wiederbefüllung der Feuerlöscher beläuft sich auf etwa 450 Euro. In der Unterkunft entstand kein ...