All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Beim Rechtsüberholen Unfall verursacht

Karlsruhe (ots)

Leichte Verletzungen erlitten zwei Unfallbeteiligte am Dienstagabend auf der Landesstraße 605 bei einem missglückten Überholmanöver.

Ein 58-jähriger Volkswagen-Fahrer überholte gegen 20:30 Uhr zwischen Pulverhausstraße und Bulacher Kreuz ein Fahrzeug auf der rechten Spur und fuhr anschließend auf den Mercedes einer 21-Jährigen auf. Bei der Kollision wurde der VW gegen die Leitplanke abgewiesen und anschließend über die Fahrbahn geschleudert. Hierbei stieß das Fahrzeug erneut mit dem Mercedes der 21-jährigen Autofahrerin zusammen, sodass beide Fahrzeuge im Grünstreifen zum Stehen kamen.

Beide Pkw-Fahrer wurden mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser gebracht.

Der Sachschaden an den Unfallfahrzeugen wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.

Larissa Großmann, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 04.01.2023 – 11:14

    POL-KA: (KA) Ettlingen - Autofahrer mit verminderter Fahrtüchtigkeit gestoppt

    Karlsruhe (ots) - Ein 44-jähriger BMW-Fahrer, welcher offenbar unter der Beeinflussung von Medikamenten am Straßenverkehr teilnahm, konnte am Dienstag gegen 17:20 von Beamten der Bereitschaftpolizei an der Kreuzung Brauerstraße / Ebertstraße in Ettlingen gestoppt werden. Zuvor verursachte der flüchtige Autofahrer aufgrund seiner verminderten Fahrtüchtigkeit ...

  • 03.01.2023 – 13:45

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Einbruch in Autohaus

    Karlsruhe (ots) - Unbekannte Täter brachen am Montagabend in ein Autohaus in der Karlsruher Rheinstraße ein. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Eindringlinge gegen 19.40 Uhr gewaltsam Zutritt in das Autohaus und gelangten so in den Verkaufsraum. Im weiteren Verlauf schlugen sie mehrere Glastüren ein und durchwühlten sämtliche Schränke in den dortigen Büros. Hierbei wurden sie durch einen ...