All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Nach Unfall Zettel mit falscher Telefonnummer hinterlassen

Karlsruhe (ots)

Eine bislang unbekannte Person streife am Donnerstag, zwischen 12:30 und 15:30 Uhr, auf der achten Ebene eines Parkhauses in der Akademiestraße in Karlsruhe mit einem Fahrzeug einen dort abgestellten Mercedes. Hierbei entstand am rechten hinteren Fahrzeugheck des Autos ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. Der Unfallverursacher hinterließ lediglich einen Zettel mit dem folgenden Satz: "Sorry, bitte rufen Sie mich an"". Im Anschluss folgte eine nicht existente Telefonnummer. Der Unbekannte entfernte sich somit, ohne der Feststellungspflicht nachzukommen, unerlaubt vom Unfallort.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich telefonisch, unter der Nummer 07251/7260, mit dem Polizeirevier Bruchsal in Verbindung zu setzten.

Christina Krenz, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 02.01.2020 – 14:08

    POL-KA: (KA) Bretten - Gewalttaten nach Trinkgelage

    Bretten (ots) - Nach einem Trinkgelage in einer Gemeinschaftsunterkunft in Bretten kam es am Neujahrsabend zu gewalttätigen und sexuellen Übergriffen eines 22-jährigen Mannes. Aufgrund der teilweise sehr starken Alkoholisierung der Beteiligten muss der genaue Hergang der Taten jedoch noch ermittelt werden. Gemäß aktuellem Kenntnisstand trafen sich am Mittwochabend in der Gemeinschaftsunterkunft in Bretten sieben ...

  • 02.01.2020 – 14:03

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Angetrunkener Autofahrer flüchtet rückwärtsfahrend vor Polizei

    Karlsruhe (ots) - Ein angetrunkener Autofahrer versuchte in der Nacht auf Donnerstag im Rückwärtsgang einer Polizeikontrolle zu entkommen. Neben seiner Alkoholisierung waren wohl auch das Fehlen einer Fahrerlaubnis und das nicht zugelassene und nicht versicherte Auto Motive für die Flucht. Die Polizeistreife wurde um 02.40 Uhr auf den 34 Jahre alten Fahrer ...