All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Dettenheim- Handzeichen falsch gedeutet- Unfall verursacht

Dettenheim (ots)

Die Geste eines 82-jährigen Radfahrers hat am Dienstag zunächst zu einem Missverständnis und in der Folge zu einem Verkehrsunfall geführt. Der Radfahrer wollte gegen 18 Uhr die Kreuzung Wilhelmstraße/Hochstetter Straße geradeaus überqueren und zeigte einer Autofahrerin, die an der Kreuzung zur Hochstetter Straße links abbiegen wollte, mit Handzeichen an, dass er sie passieren lassen wollte. Ein dahinter fahrender 64-jähriger Jaguar-Fahrer nahm an, dass er auch gemeint sei und bog ebenfalls nach links ab. Zur gleichen Zeit fuhr der Radler aber an und kollidierte mit dem Auto. Der 82-Jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Vorfall gesehen haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Philippsburg, Telefon 07256 93290, zu melden.

Sabine Doll, Pressestelle

Pressekontakt:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 07.11.2018 – 09:27

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Auffahrunfall in Karlsruher Innenstadt

    Karlsruhe (ots) - Zwei leicht verletzte Person sowie ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Dienstagabend auf der Karlsruher Karlstraße ereignet hat. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz fuhr ein 58 Jahre alter Nissan-Fahrer gegen 19:40 Uhr auf die bereits verkehrsbedingt stehende ...

  • 06.11.2018 – 16:00

    POL-KA: (KA) Bruchsal - Einbruch in ein Friseurgeschäft

    Bruchsal (ots) - Bei einem Einbruch in ein Friseurgeschäft im Zeitraum von Samstag bis Montag wurden in der John-Bopp-Straße in Bruchsal mehrere hundert Euro entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeireviers Bruchsal wurde die Eingangstür mit brachialer Gewalt mittels eines Brecheisens aufgebrochen, wodurch es dem bislang unbekannten Täter möglich war in das Geschäft zu gelangen. Aus einem Spind wurden ...